Microsoft & Xandros Linux schließen Patentabkommen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Executter am 04.06.07 um 16:58 Uhr
++--
Taktisch weise Entscheidung sich in die Linuxwelt einzumischen. Einer der größten Konkurrenten kann somit infiltriert werden und wenn man mal drin ist, hat man darüber hinaus auch noch Einfluss in einem Segment, was das eigene Geschäft gefährdet.
[re:1]
cH40z-Lord am 04.06.07 um 17:02 Uhr
++1--
@Executter: Klingt ein stückweit paranoid...
[re:2]
LoD14 am 04.06.07 um 17:10 Uhr
++--
immer schön dran denken! die baseballoberliga spioniert uns alle aus! uns alle! auch dich! los, schütz dich!
[re:3]
der_da am 04.06.07 um 23:52 Uhr
++--
@Executter: lass dich nicht ärgern, ich bin voll deiner Meinung: ich traue der ganzen Sache mit Microsoft auch nicht über den Weg ... die haben irgendwas vor, um Linux aus der Welt zu schaffen
[re:4]
DennisMoore am 05.06.07 um 09:04 Uhr
++--
@Executter: Stimmt. Ist wirklich ne kluge Entscheidung. Auf jeden Fall taktisch klüger als die Firmen zu verklagen. Dann müßten ja die Patentverletzungen genannt werden, und die Firmen könnten die Code-Teile einfach umschreiben. Dann hätte man gar nix davon.
[o2]
LukeGee am 04.06.07 um 17:01 Uhr
++1--
Also ich kann's MS nicht übelnehmen. Würde ich auch machen :D
[o3]
ccMatrix am 04.06.07 um 17:10 Uhr
++--
Ich hoffe, dass die Software die in Zusammenarbeit entsteht dann auch frei verfügbar sein wird und dass da alle und nicht nur Xandros-Nutzer profitieren. Gerade ein guter Filter für Microsofts neue Formate in OpenOffice oder die Interoperabilität von Server-Systemen wäre sicher sehr interessant.
[re:1]
DennisMoore am 05.06.07 um 09:05 Uhr
++--
@ccMatrix: Ja, aber nicht im Interesse von MS und Xandros :D
[o4]
felixfoertsch am 04.06.07 um 17:34 Uhr
++--
Man merkt, dass Microsoft endlich die Linuxwelt als gefährliche Alternative wahrnimmt. Verbünde dich mit dem ärgsten Feind!
[re:1]
swissboy am 04.06.07 um 17:40 Uhr
++--
@felixfoertsch: Darum geht es überhaupt nicht. Es geht eher darum dass man sich gegenseitig kostspielige Patentklagen erspart. Im technischen Bereich können ausserdem beide voneinander profitieren.
[re:2]
ruderix2007 am 04.06.07 um 20:05 Uhr
++--
@felixfoertsch: Das hört sich für mich nach Maasloser Überschätzung an! In Anbetracht des Verbreitunggrads von gerademal 0.9%, was doch Fakten sind, hört sich deine Aussage schon nach Wunschdenken an. Im Server Bereich ist Open Source mit recht besser vertreten, aber bitte, alles mit Verstand beurteilen!!
[o5]
Purple1991 am 04.06.07 um 17:35 Uhr
++--
Für mich hört sich das eher an wie "Finanzspritze". Finde ich nicht gut die Sache. Ist ja wohl klar was MS längerfristig vor hat. Geld regiert halt die Welt :-)
Bearbeitet am 04.06.07 um 17:42 Uhr.
[re:1]
swissboy am 04.06.07 um 17:41 Uhr
++--
@Purple1991: In der News ist nicht ein Wort von Geld zu lesen.
[o6]
ooohaaa am 04.06.07 um 17:42 Uhr
++--1
Schlecht, ganz ganz schlecht. Irgendwo fragt man sich, was das jetzt plötzlich soll, evtl. versucht Microsoft ja so einen ODF-OOXML-Konverter unter's Volk zu bringen und so OOXML den Weg freier zu halten, oder sie wollen derartige Abkommen im Zweifel bei neuen Ansprüchen von Gesetzgebern an ihre Schnittstelleninformationen geltend machen und sich so weiterhin um die ordentliche Offenlegung drücken. Beides darf auf garkeine Fall passieren. Wir brauchen weder einen "Standard", der so schwachsinnige Sachen vorschreibt, wie "tu, was ein nach wie vor proprietäres Format von vor knapp 8 Jahren getan hat", noch so überflüssige Exklusivdeals, die nichts als weitere Bindungen schaffen und so letztlich auch nichts mit richtiger Interoperabilität zu tun haben. Was wir brauchen sind komplette, frei einsehbare Schnittstellen von Microsoftprodukten und ein vernünftiges, neues Standard-Format für Officeanwendungen. Alles andere ist Augenwischerei und führt zu garnichts.
[re:1]
DennisMoore am 05.06.07 um 09:08 Uhr
++--
@ooohaaa: Alles Strategie. Statt die Firmen zu verklagen und so das gesamte Pulver zu verschießen wird die Patentgeschichte dazu verwendet um Firmen zur Zusammenarbeit zu bewegen. So wird MS nicht nur seine Marktposition behalten, sondern auch noch in die OS-Welt Einzug halten. Das ist wirklich ein Meisterstück der Strategie.
[o7]
Purple1991 am 04.06.07 um 17:42 Uhr
++--
"Für MICH hört sich das eher an" wo liegt DEIN Problem ?
Bearbeitet am 04.06.07 um 17:45 Uhr.
[re:1]
ruderix2007 am 04.06.07 um 20:08 Uhr
++--
@Purple1991: Für mich hört sich dein Beitrag nach unbestätigten Gerüchteküche an! Man kann es auch Unterstellungen, oder sogar Verleumdung nennen, solange du keinen Beweis für deine Aussage bringst!
[o8]
ruderix2007 am 04.06.07 um 20:00 Uhr
++--
Ich finde eine solche Zusammenarbeit gut, dem Endverbraucher kann es nur recht sein!
[re:1]
brand10 am 04.06.07 um 20:44 Uhr
++--
@ruderix2007: Bitte?! Mit Mafia-Methoden (drohung bzgl. Patentklagen) einen Linux Distributor zur Kooperation zu bewegen soll dem Endverbraucher helfen? Ist ja geradezu lächerlich. Linux hat noch nie eine Zusammenarbeit nötig gehabt und wird es auch niemals haben. Eindeutig ein Schritt in die falsche Richtung. Von beiden Seiten. Mir ist auch nicht ganz klar was Microsoft damit bezweckt. Sind die zu Dumm einen offenen Quellcode zu lesen, oder warum wollen die von/mit Xandros "lernen"?!
[re:2]
ruderix2007 am 04.06.07 um 21:26 Uhr
++--
@ brand10 : Ich respektiere deine Angst, aber es wäre doch sehr empfehlenswert, wenn du die News zuerst lesen würdest bevor du hier einen Kommentar abgibst. Besonders im Bezug auf die Patentklagen! Ja genau, es geht hier vor allem darum voneinander zu lernen! Aber ich glaube einigen Open Source Anhänger, kann MS nichts recht machen.....und bitte nicht wieder die alte Layer wegen dem offenen Quellcode! Es wird niemand gezwungen MS zu benutzen und jedem ist es absolut (Gott sei Dank) freigestellt das OS zu benutzen was im am besten gefällt, egal ob MAC, Linux. Windows und so weiter, es gibt ja noch viele mehr!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
- Microsoft buhlt um kreative User & macht Apple das Image streitig
- Microsoft: So sieht die neu bezogene Deutschland-Zentrale jetzt aus
- Microsoft kauft interaktiven Streaming-Dienst Beam und erklärt ihn
- Der aufregendste Tech-Tag des Jahres: Alle Infos und Hintergründe
Microsoft-Links
- Satya-Nadella-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Windows-7-Themenspecial
- Windows-8-Themenspecial
- Windows-8.1-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Windows-10-Mobile-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Microsoft-HoloLens-Themenspecial
- Microsoft-Surface-Themenspecial
- Microsoft-Band-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
- Jetzt spricht ZTE: US-Sanktionen sind wahrscheinlich der Untergang
- NUCs mit AMD-Grafik: Intels Mini-PCs künftig auch mit Radeon-GPU
- Adobes Flash fällt im Web unter die magische Marke von 5 Prozent