Gefährliche Lücke bedroht alle Windows-Systeme

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - vor 8 Minuten -
Bösartiger Download
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
[gelöst] wordpress com
Ludacris - Heute 12:31 Uhr -
KB4093112 lässt sich nicht installieren
DK2000 - Heute 11:20 Uhr -
windows updates
Stefan_der_held - Heute 10:09 Uhr
Wie verhindert man das Aufrufen unbekannter Seiten? Jetzt mal im Ernst! Eine bekannte Seite kann unbekannte Seiten aufrufen
Welche Werbung ? :-)
AdBlock blockt definitiv alles.
Doch, Opera oder FireFox nutzen...
Für die die es interessiert, hier der Link zum wahrscheinlich fehlerhaften Patch:
http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/MS05-002.mspx
So oder so ähnlich denkt bestimmt der ein oder andere MS Programmierer.
Hat Microsoft das schon vergessen?
mhm, ich nutze sogar schon immer den geschützten Modus bei IE7.
Man darf auch nicht zuviel Angst haben und vor allem nicht gleich in Panik geraten.
Schwierig wirds bei den Usern, die überhaupt keine Ahnung haben.
Die klicken wild rum und schwupps einen Virus, Trojaner o.ä. eingefangen.
Gruß
svenyeng
ich benutzt Outlook, da ich nur mit Outlook die Daten von meinen Pocket PC ohne größeren Aufwand synchronisieren kann.
FOR WINDOWS PROBLEMS: REBOOT -
FOR LINUX PROBLEMS: BE ROOT
*gg
Zu 2: kansnt ja mal berichten :)
ich meine normalerweise dürfte dieser code doch überhaupt nichts anstellen können, weil er keine Berechtigung hat :p
Theoretisch halt ... alles für die Katz!