Intel: Bis zu 45% mehr Leistung und SSE4 noch 2007

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Videos zum Thema
- Intel demonstriert sein 5G-fähiges Modem mit einem 2-1-PC-Prototyp
- Intel verkauft RealSense-3D-Kameras jetzt auch als Einzel-Systeme
- Hades Canyon: Intels leistungsstarker Rechenzwerg in der Praxis
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Dell Inspiron 13 7373: Neues 2-in-1 mit aktuellster Technik & Stift
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Bios Batt paar Fragen
NCC-1701 B - Heute 10:13 Uhr -
UHD 630 von Coffe Lake friert ständig ein mit Intel Treiber
test25 - 12.04. 14:47 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr -
Seltsames Problem beim Einschalten
Dragonheart69 - 04.04. 21:45 Uhr -
SSD aus Datenträgerverwaltung und Bootprioritätenliste verschwunden
Fat Tony - 24.03. 01:56 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Verfahren zur industriellen Produktion von Graphen ist gefunden
- Honor 10 vorgestellt: Das 'günstige P20' - Alle Details, Preise & Bilder
- Auch Facebook beginnt jetzt mit Entwicklung eigener Prozessoren
- Windows 10: Bug im Build 17134 dürfte großes Update weiter verzögern
- Kein Projekt erfolgreich: Intel stampft Abteilung für "neue Geräte" ein
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- "Gamer-Steuern": AMD wirft Nvidia Wettbewerbsbehinderung vor
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Sollten sich auch mal die Grafikkartenhersteller eine Scheibe von abschneiden.
Mal schaun was AMD da gegenleisten will :>
hoffentlich gehen sie bald PLeite :P^^
Na ja Intel is endlich wieder voll da! hatte ja mal ne kleine schäche phase wo AMD aufgeholt hatte aber dies iis ja schon seit längerem vorbei^^
greetz
kleine Schwächephase nennt man das also wenn einer über Jahre hinweg zurückliegt was Leistung/Innovationen/Stromverbrauch angeht, jetzt hat es Intel halt mal wider geschafft aufzuholen aber mal sehen wie lange das so bleibt
wenn sie das ass haben und es raus bringen wird der markt wieder amd kaufen bis intel die nächste bombe platzen lässt. man kann halt nur hoffen das amd den kampf um neue ideen immer durchsteht da sie ja nicht so groß sind wie intel!
mfg
Denn wenn die Pleite machen, kann Intel machen was sie wollen und können die Preise so hoch setzen wie sie wollen.
Prktisch gesehen, wäre das im Endeffekt warscheinlich ein Nachteil für uns.
das war Fehlinvestition weil AMD alle 6 Monate Sockel wechselt !!! Mit Intel Plattform kann ich mehrere Intel
Proz. Generationen betreiben !!! Mein 965P MB ist jetzt schon mit kommende Quad Proz. kompatibel und ich kann
nach einem Jahr neue Prozessor holen was bei AMD Plattform oft nicht möglich ist. Möchte aber trotz dem das AMD
bleibt, wegen Wettbewerb und Preise.
was für Proleme willst du mit der AMD CPU gehabt haben?
dann lass dich halt lieber von Intel verarschen die bei jeder neuen CPU einen neuen Chipsatz bringen oder die CPUs Pininkompatibel machen nur um wider neue Boards zu verkaufen usw. - AMD hat bisher jeden Sockel bis zum letzen ausgereizt, durch den integrierten Speichercontroller ist bei neuem RAM halt auch neue Sockel/CPUs nötig wobei das ja nicht von heut auf morgen passiert und ja auch deutlich mehr speed bringt weshalb auch Intel den Controller intregriert (nur halt wie immer ein paar Jahre später), dann ist es bei Intel das selbe
_______________
@ andyw1 :
was für Proleme willst du mit der AMD CPU gehabt haben, ist 100% Kompatibel, zieht weniger Strom und hat mehr Leistung als eine vergleichbare Intel CPU,
was dat fürn deutscht?
wäre nicht "Ebenfalls neu ist bei Penryn der Befehlssatz SSE4, mit dem Intel vor allem die Bearbeitung von Bildern und Videos beschleunigen."
schneller machen ...omg
nicht sehr viel. Genau das macht mir Sorgen. Sollte AMD nicht bald auch mit einer
Produktoffensive (neue Prozessoren ankündigen und diese bewerben) starten, werden die (AMD) wohl grosse Probleme bekommen. Wichtig ist auch noch, dass Intel
wohl bald mit 45 nm produzieren will und AMD erst gerade anfängt Prozessoren mit
65 nm zu liefern. Mit 65 nm produziert Intel schon längere Zeit. Ich hoffe nur das
AMD das irgendwie schafft, denn im IT-Bereich reicht es schon eine große Softwarefirma zu haben, nur einen Prozessorhersteller wünscht sich deshalb wohl niemand.
Wunder dauern eben etwas länger :) , google doch mal selber nach z.B. Barcelona oder Agena oder auch K8L (alte Bezeichnung des Barcelona)
nehmt es doch einfach positiv,Aangbelich haben se doch schon den intel killer in der mache :)
Glaube das nur die leute,die einen alten prozessor haben oder diejenigen,die gut betucht sind,es sich kaufen(ich meine den Desktopbereich).
Wer Schreibfääähler findet,darf sie behalten :)