Symantec: Windows ist das sicherste Betriebssystem

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
JollyRoger2408 - vor 56 Minuten -
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
PC Tastatur und Maus reagieren nicht mehr
quickclick - Heute 12:47 Uhr -
Temporäres Profil?
quickclick - Heute 12:36 Uhr -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
test25 - Heute 09:09 Uhr
Ich finde Microsoft kommt mit dieser Situation also mehr als nur gut klar. Apple oder RedHat würde da meiner Meinung nach wesentlich schneller versagen.
Übrigens.. Sysmantec hat keinen Schund, zumindest nicht im Business Bereich.
Überdenk' mal bitte Deine Meinung oder zumindest Deine Wortwahl - oder hör auf, Dich in Foren zu äußern. Die Foren sind nämlich für Meinungsaustausch gedacht, nicht zum Predigen der eigenen Wahrheit. Falls Du Dich nur unglücklich ausgedrückt hast und es nicht so meintest, korrigier es und vergiß meine Worte :-). Einen schönen Abend noch - Drachen
und da können noch 1000 leute bestätigen, dass MS windows das sicherste BS ist, trotzdem werdens ein paar leute hier nicht glauben, weils trendy ist gegen MS zu sein.
Im Ernst, die machen echt kein Update? Dann wundere ich mich langsam auch nicht mehr. In der Schule ist aber auf unseren Win 2000 Rechnern überall IE 5.0 drauf, die hängen alle am Internet, keine Ahnung, womit unser Admin-Lehrer die Zeit verbringt, naja. Leider haben viele DAUs (Dümmster anzunehmender User) die Angewohnheit immer die Rechnung.pdf.exe zu öffnen und auf deutschebank.de.asdfjöadfjoiaj.ru ihr Geld einzuzahlen.Hier würde vielleicht ein kostenloser Grundkurs in Sicherheit helfen, der uns beibringt: Was öffnen wir? Was öffnen wir nicht? Was tun wir für ein sicheres System?
Außerdem ist der Vergleich mehr als dürftig. Windows ist Closed-Source, trotzdem werden noch ne Menge Lücken gefunden. Das man bei Open-Source OS' wie Linux den Quelltext ansehen kann und dementsprechend nach geläufigen Mustern suchen kann, wird nicht erwähnt.
Übrigens lustig, dass aus dem Munde eines Symantec-Mitarbeiters zu hören :D
Von schneller Reaktionszeit kann aber auch nicht die Rede sein. Einmal im Monat nen Patch-Day und dann ist die Rede von "schneller Reaktionszeit". Wenn ich mir da angucke wie schnell Fehler bei Ubuntu ausgebügelt werden, muss ich mir ein Lachen verkneifen. Hier kriegt man Patches innerhalb von Stunden und schlimmstenfalls innerhalb einiger Tage.
Ich denke, dass das ganze mal wieder nur Propaganda ist, weil sich Vista nicht gut verkauft, was auch kein Wunder ist. Wer will schon ein System, dass einem Rechte entzieht (DRM) und Daten "nach Hause" schickt? Und der einzige Grund, warum die Hardwarevoraussetzungen für Vista so hoch sind ist, da es viel zu viele "Spionagefunktionen" im Hintergrund laufen hat, die halt Ressourcen fressen. Nein, danke. Vista nehm ich nichtmal, wenn ich dafür bezahlt werde.
none of them
insecure dynamic updates for dns records. This feature allows remote users to create, change and delete DNS records. There are several attack scenarios" Keine URL von mir, weil das direkt aus dem Remote Microsoft DNS Server Exploit von Andres... zitiert ist und hier soll ja niemand auf dumme Ideen gebracht werden. ,-) Gruß, Fusselbär
kaum wird mal was gutes über MS bzw Windows gesagt wird gleich wieder unterstellt die zahlen wären gefälscht bzw die unternehemne wären gekauft damit sie die zahlen verbessern.
Glaubt doc einfach mal das Windows net so schlecht ist!!!!!
naja ist ja auch richtig so das wenn lücken bekannt werd sie schnell gefixt werden !
und zum thema verfehltes Benutzermanagement brauchst ja nur das forum lesen wie sich viele zu unrecht über das UAC aufregen und sich dadurch beschnitten fühlen und es deshalb deaktivieren möchten
schwachsinn hoch 10 das mit der übernahme.
Klasse der war gut! ... Verdammt bin reingefallen!
Übe schon bis der richtige Tag kommt um in nichts reinzufallen. Dieser hier, ist als gutes Training anzusehen :)
obwohl ich ein einziges Problem Windows XP habe, ist es
bewunderndswert dass MS das sicherste Betriebssystem sein soll!
Ohne einer Firewall und Virenschutz, ist es für Hacker! offen wie ein Garagentor das offen ist.
Jetzt kurz zu meinem Problem, jedes mal wenn ich eine InetVerbindung aufbauen will, streikt plötzlich Windows XP. Manchmal habe ich glück und die Verbindung steht. Keine Ahnung woran dass liegen soll.
Ich glaube aber allerdings, dass ein Hacker mich gehackt hat.
Ich nutze ZoneAlarm als Firewall & AntVir 7.
MacOS und GNU/Linux sind auch nicht perfekt. Soetwas gibt es in so einem Bereich einfach nicht. Aber sie sind Microsoft Windows in jedem Punkt überlegen... außer dem "besseren" Marketing.
none of them
Ist gerade zu ein Wiederspruch zu deiner Aussage!
profilieren sich jetzt 13jährige Kiddies mit solchen Aussagen und / oder angeblichem "Geheimwissen"...?! Lächerlich...
die "Kacknoobs" sind unter anderem Programmierer :D
Wieviel zahlt denn Microsoft?
Ich bin begeisterter Apple Anhänger!
Ich behaupte das Mac OS X das Sicherste und Schnellste Betriebssystem ist, evtl. abgesehen von Linux.
Man muss auch sehen, dass Mac OS X viell. ca. 1% aller Nutzer in Deutschland benutzen.
Wieviel nutzen Windows?
Daraus resultiert für mich, dass es sich viel mehr lohnt Windows Rechner anzugreifen als Apple Rechner.
Damit ist für mich Mac OS X sicherer.
Ausserdem gibt es unter Mac OS X praktisch keine Viren.
Wieviel zahlt denn Microsoft?
Ich bin begeisterter Apple Anhänger!
Ich behaupte das Mac OS X das Sicherste und Schnellste Betriebssystem ist, evtl. abgesehen von Linux.
Man muss auch sehen, dass Mac OS X viell. ca. 1% aller Nutzer in Deutschland benutzen.
Wieviel nutzen Windows?
Daraus resultiert für mich, dass es sich viel mehr lohnt Windows Rechner anzugreifen als Apple Rechner.
Damit ist für mich Mac OS X sicherer.
Ausserdem gibt es unter Mac OS X praktisch keine Viren.
Die Wahrheit ist, dass Microsofts-Produkte die unsichersten sind, aber Symantec einen Haufen Geld mit angeblicher "Sicherheit" verdient.
Stinkt nach gekaufter "Wahrheit"...schade Symantec, aber das war ein Eigentor.
Auf Studien Symantec würde ich auf jeden Fall auch nicht vertrauen bei dem was die so produzieren.