China verbietet Eröffnung neuer Internet-Cafès 2007
Der Zugang zum Internet wird von den chinesischen Behörden seit Jahren stark reguliert. Unter anderem dürfen Jugendliche unter 18 Jahren keine Internet-Cafés besuchen. Die Regierung will sie so vor einem negativen Einfluss schützen. mehr...
@macing: dann sollen die sich mal bewegen und was dagegen tun. aber was kümmert mich das leid anderer völker. haben im eigenem and auch genug elend :-)
hehe china will halt nicht das viele zeit im net cafe verbringen den ist es lieber das sie mehr schuhe software und sonnst was für sachen produzieren und dan den billig schund in der welt verticken
hallo - in china wird eine politik vertreten die in sehr vielen punkten gegen die im kontrast zur westlichen welt steht. die in der news propagierten gründe warum internetcafes sanktioniert werden, sind sicherlich nicht die wahren gründe ... das volk muss im zaum gehalten werden. als wenn es der chinesischen regierung am herzen liegen würde leben und gesundheit zu schüzten. *ts*
Wir gehen aber nicht so ab wie die Chinesen :P Ziemlich krass, wie sie auf das Internet reagieren... Aber ich denke auch, dass "drüben" MMORPGS anders vermarktet werden als hierzulande.
Also ich war kurzem drüben. Der Kontrast zwischen dem was unter der "Decke" abläuft und dem öffentlichen Leben ist wirklich derb..Du kannst in den Städten eigentlich keinen Unterschied erkennen zwischen uns und denen. Aber man hat immer ein komisches Gefühl. z.B. findest du bei uns und auch anderen westlich angehauchten Staaten Asiens überall WLANs (auch viele die offen sind). Aber in China ist nicht mal in den Hotels irgendetwas verfügbar. In sieben Tagen Dienstreise konnte man an genau einem Tag ins Internet (war zwar eine erholsame Abstinenz :-) ) Es wird einem aber wirklich allen Ernstes solche "Internet-Kontrolle" und sonstige staatliche Einschnitte damit erklärt das es "nur zum Schutze der nicht gebildeten und ärmeren Bevölkerung gegen schlechte Einflüsse der westlichen Welt" passiert
Jeder hat die Wahl, sich für den Freitod zu entscheiden und dem Elend zu entfliehen.
Ziemlich krass, wie sie auf das Internet reagieren...
Aber ich denke auch, dass "drüben" MMORPGS anders vermarktet werden als hierzulande.
Es wird einem aber wirklich allen Ernstes solche "Internet-Kontrolle" und sonstige staatliche Einschnitte damit erklärt das es "nur zum Schutze der nicht gebildeten und ärmeren Bevölkerung gegen schlechte Einflüsse der westlichen Welt" passiert