Microsoft veröffentlicht Patch für Windows Vista

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
thelord am 28.02.07 um 11:19 Uhr
++--
"Der Patch, der dieses Problem beseitigt, wird nicht über die in Windows Vista integrierte Update-Funktion zur Verfügung gestellt." ...und wozu gibt es dann dieses feature, wenn nicht alle wichtigen updates darüber zu bekommen sind? nein, lieber werden mir bei vista ultimate tausend sprachpakete angeboten -.-
[re:1]
timohepolis am 28.02.07 um 11:26 Uhr
++--
@thelord: find ich auch seltsam.... und dennoch zum schmunzeln! :) ...never change a running system
[re:2]
xylen am 28.02.07 um 11:34 Uhr
++--
@thelord: Die weniger wichtigen Updates bzw. Updates, die nur für sehr wenig Benutzer interessat sind, werden per Downloadcenter angeboten. In diesem Fall trifft das zu.
[re:3]
DennisMoore am 28.02.07 um 11:47 Uhr
++--
@xylen: MS würde sich aber auch keinen Zacken aus der Krone brechen wenn sie es über die Updatefunktion verteilten. Man könnte es ja zumindest als optionales Update anbieten. Weiß jemand ob es wenigstens der WSUS mitbekommt das da ein Update wartet ???
[re:4]
Udo Kammer am 28.02.07 um 12:45 Uhr
++--
@thelord: Brauchst Du diesen Patch? Über die Update-Funktion werden die Patches bereitgestellt, die auf jedem Rechner mit Vista installiert werden sollen. Ich brauche ihn jedenfalls nichts, weil ich die angesprochene Funktion nicht einsetze.
[re:5]
swissboy am 28.02.07 um 13:18 Uhr
++--
@thelord: Viele Updates werden erst nur über das Microsoft Download Center und erst später über Windows Updates angeboten (wenn er sich bewährt hat).
[o2]
sammler am 28.02.07 um 11:20 Uhr
++--
So schnell! Wahnsinn. Nicht mal 30 Tage später.
[re:1]
typh am 28.02.07 um 11:27 Uhr
++--
@sammler: 90
[o3]
mavmav am 28.02.07 um 11:30 Uhr
++--
ist schon komisch das es nicht über das Update verfügbar ist
[o4]
Xelos am 28.02.07 um 12:02 Uhr
++--1
Über den Update-Service von Vista gibt es nur Updates für WGA, DRM & Co und werden auch noch als kritisch eingestuft. Wer Sicherheit will muß alles selber manuell installieren ^^
[o5]
didaa am 28.02.07 um 13:09 Uhr
++--2
Manche hier sind peinlich. Kauft euch Linux und werdet glücklich. Ihr habt ja alle eine große Firma, die über WAN verbunden ist, oder? Ohne Worte ...
[re:1]
yobu am 28.02.07 um 19:17 Uhr
++--
@didaa: Linux kaufen ?
[o6]
_Fire_Dragon_ am 28.02.07 um 13:43 Uhr
++--
Bei der VISTA- installation wird man gefragt ob "Privat" oder "Firmen" Netzwerk besteht, wieso kann hier nicht einfach erkannt werden ob solche Zusatz-Updates gleich bei Angabe von "Firmen"-Netzwerk mit angeboten werden und bei "Privat" eben nicht. ___ Sollte man MS mal Vorschlagen?!
[re:1]
swissboy am 28.02.07 um 14:02 Uhr
++--
@_Fire_Dragon_: Notwendige Updates werden anhand der installierten Version bzw. Softwarekomponenten ermittelt, nicht anhand von Einstellungen. Ausserdem siehe [o1] [re:5].
[o7]
Fusselbär am 28.02.07 um 16:37 Uhr
++--
Mit dem normalen hosts, ifconfig und bind Mechanismus wär' das Routing Problem nicht passiert 1ELF! P.S.: @xylen: bei dem Link zu "Weitere Informationen: Microsoft Knowledge Base" ist das Vista Routing Problem wohl auch aufgetreten. Der Link wird auf noch auf diesen Winfuture Artikel selbst aufgelöst. :-)) Wirklich informativ ist die Microsoft Knowledge Base jedoch nicht: es wird verschwurbelt um den heißen Brei geredet, damit der Microsoft Kunde schön dumm bleibt. Wegen der sehr verschwurbelten Beschreibung von Microsoft wird verschleiert, das ein Microsoft Windows Vista Anwender betroffen sein könnte, der bloß im Router den DHCP Server einschaltet, wenn dieser Anwender zuvor der Vista Kiste eine statische IP zugewiesen hatte. Oder möglicherweise eine Lan Party besucht und zuhause ansonsten eine statische IP für die Vista Kiste verwendete. Gruß, Fusselbär
Bearbeitet am 28.02.07 um 16:38 Uhr.
[o8]
didaa am 01.03.07 um 13:13 Uhr
++--
@yobu: ähm ... natürlich downloaden. :-)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows: