Russische Regierung: Microsoft Ursache von Piraterie

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing Downloads
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Spar-Angebote: Surface Pro mit Type Cover nach Wahl
- Netflix im Kino: Streaming-Gigant plante Kauf von Lichtspielhäusern
- Microsoft streamt E3 Xbox-Briefing live mit deutscher Übersetzung
- Kundenwunsch ist Trumpf - macOS und iOS werden nicht verschmolzen
- Qualcomm in Finanznot: Jetzt folgt die Streichung von 1500 Jobs
- Vodafone stellt Viertelmillion Alt-Verträge auf bessere Konditionen um
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bösartiger Download
WalterB - vor 1 Stunde -
Temporäres Profil?
halaX - Gestern 23:21 Uhr -
Update-Packes für ältere Builds
Stefan_der_held - Gestern 16:29 Uhr -
[gelöst] wordpress com
Ludacris - Gestern 12:31 Uhr -
KB4093112 lässt sich nicht installieren
DK2000 - Gestern 11:20 Uhr
Ist doch Blödsinn! Da hier auch immer wieder das Auto genommen wird: Auch hier ist es doch so: Das Auto KANN ein Grundbedürfnis sein! In München und anderen Großstädten braucht man es nicht unbedingt. Da ist man mit den öffentlichen U-, S- und was-weiß-ich-noch-Bahnen meist besser, schneller und günstiger dran. Im ländlichen Bereich, in dem es diese Einrichtungen nicht gibt ist es ohne Auto oft gar nicht möglich irgend wohin zu kommen. Aber es muß kein Porsche oder sonstiger 300-PS-Wagen sein!
So, nun zum PC! Einige verkennen hier ganz offensichtlich die Realität! Ein PC kann mittlerweile sehr wohl ein Grundbedürfnis sein!
Die Tochter meiner Schwester ist gerade mal in der 2. Klasse! Von den Lehrern (und vermutlich auch den Schulen) wird mittlerweile VORAUSGESETZT daß ein PC MIT Internet-Anschluß vorhanden ist.
Dann heißt es: 'Dies und das könnt ihr da und dort nachlesen.. macht euch mal Gedanken darüber.. morgen sprechen wird über das Thema!' Es gibt Lernprogramme, die klasseninterne Lernkontrollen beinhalten. Wer nicht mitmachen KANN der hat automatisch das Nachsehen!
Wir lernen also (*g*): Ein PC IST in bestimmten Fällen ein Grundbedürfnis! (Nicht für meine Schwester, die das Teil alle 2-3 Wochen mal kurz bräuchte..) Aber dazu braucht man kein High-End-Produkt (dies wäre dann wieder Luxus), ein Lo-End-Produkt ist dafür ausreichend! Ach ja: Und auch Lo-End-Produkte brauchen Betriebssysteme (also meist überteuerte und überfunktionale Windowsvarianten..)!
Und zum Lieblingsthema LINUX von einigen ganz Schlauen: bring mal einer widerwilligen PC-Nutzerin und ihrer 7-jährigen Tochter die Linux-Nutzung bei wenn in der Schule alles auf Windows hinausläuft..... alles klar???
zum thema auto du kannst auch auf den land mit öpnv fahren ich wohne selbst in ner gegend wo fuschs und hase du weisst schon. ja das auto macht es leichter aber es ginge auch ohne besser gesagt wird es demnächst ohne gehen muessen. ______________________________________________________________________________________________-
das computer heute in der schule gebraucht werden ist schon richtig aber nehmen wir das kind vom hartz4 empfänger wovon soll das einen pc finanzieren von den 340€ regelsatz hallo kleidung,essen,trinken ist da wichtiger als ein pc und schaue dir die preise für gebrauchte rechner an selbst für einen p3 zahlste mit moni usw noch 200€. hier wird was verlangt was sich einige in deutschland nicht leisten können. __________________________________________________________________________________
hier geht es nicht um den hightech rechner oder um den porsche es geht ganz einfach darum das es in der gesellschaft defizite gibt und gerne die ganz unten vergessen werden und dadurch solche güter wie auto,pc usw zu den produkten gemacht werden die grundbedürfnisse decken. übrigens ich habe bis zum 1. noch 10€ rund 250 sind für vorstellungsgespräche und die dafür erforderliche kleidung draufgegangen. und mein vista war mit office für 250€ zu haben und ist seit letzten jahr bezahlt______________________________________________________________________________________-
zum thema arbeit und bezahlung ich habe 9 monate praktikum gemacht geld = 0€ entschädigung fürs fahren zur arbeit 15 cent pro kilometer. jetzt kann sich jeder ausrechnen wie es sich auf meinen konto darstellt und warum ich demnächst kein töfftöff mehr haben kann.
naja ich sehs auch scho n bissl kritisch ..
gerad wo russland wieder stäker wird, wirtschaftlich und politsch kommt langsam sowas...
ich mein des is ja wirklcih nciht ganz okay von MS aber russland .. hm .. kalter krieg reloaded..
Es gibt die Starter Editionen und Home Basic. Was willst du mehr??? Luxus Produkte verbieten. Nur mal so am Rande, Moskau hat mit die hlchsten Preise im Bereich Luxus Güter!!! Typisch für hohe Einkommensscheren, ist da MS auch schuld dran???
______________________________________________________________________________________
zu russland in besonderen es ist einer der staaten mit den größten kapital (Rohstoffe in Russlands Fall) was aber nur einen geringen Teil der Bevölkerung zur verfügung steht und Russland ist bekannt für seine sagen wir mal nicht ganz koscheren Verhandlungsarten. ____________________________________________________________________________________-
zu den Netten Regierungen die immer auf den "monopol" von MS rumhacken warum startet ihr keine Softwareoffensive und schafft ein besseres billigeres und einfacheres OS mit mehr Software für den geschaftsalltag mit einer guten API-Doku und vielen Frameworks. damit kann man den Softwaremarkt aufmischen aber nicht mit solchen platten parolen.
die nfr zählt mal nicht rein.
das thema lizenzen und kosten ist aber sehr komplex obwohl es bei ms noch geht schaue dir mal die oracle bedingungen an da wird nicht nur die nutzerzahl berücksichtigt auch die anzahl der cpus usw.
Mit anderen Worten,die Russen haben erstklassige Programmierer bei denen namhafte deutsche
Firmen einkaufen.Die Rede ist das der kleine Mann nicht soviel Geld in der Tasche hat.Ich bin auch der Meinung das da Linux eine Lösung wäre aber Fakt ist das MS ein OS geschaffen hat was unnötig
Fett und Resourcefressend ist.Das wäre den russischen Programmierern nicht passiert.In einem
Kommentar von gestern habe ich geschrieben das ich mir ein OS mit 32 und 64 Bit auf einer CD
gewünscht hätte.Da hätte MS allen überflüssigen Mist überbordwerfen müssen.IE,Mediaplayer,Messenger...usw.Die Folge wäre ein schlankes schnelles OS was jederzeit
beliebig aufrüstbar wäre (siehe Sidux ganze 400 MB),die EU wäre zufrieden,Anbieter wie Symantec würden sich nicht beschweren,der Preis wäre deutlich niedriger und die Entwicklungszeit kürzer,nicht zu vergessen wären weniger Sicherheitslücken.MS könnte eigene Software als Zusatz
anbieten und wer will nimmt es oder nimmt was anderes.Da es MS nicht geschafft hat ein modernes OS etwa in der grösse von Win98 zu schaffen werte ich das als absolutes Armutszeugnis.
Da ist Barts PE wertvoller,so nun könnt ihr über mich herfallen,ich bin sehr gespannt,behalte mir
aber vor zu antworten.
wie MS die über genügend Mittel und Personal verfügt bei so langer Entwicklungszeit ein OS fertigstellt was viel zu Fett ist, wo wesentliche Teile fehlen und es eigendlich ohne vlite schlank sein müsste.Kuck Dir mal Sidux an. Hochmodern durch Kernel 2.6.20, schlank 400 MB , schnell und
jederzeit erweiterbar.
kleines,jederzeit erweiterbares und für jeden bezahlbares OS hätte entwerfen können.
Das haben sie nicht geschafft und jetzt jammern sie herum wenns geklaut wird.
Das ist kein Armutszeugnis für die Russen sondern für MS.
Ausserdem,wenn sich die linuxkonzipierer mehr auf die qualität,statt quantität konzentrieren würden:( nicht nach dem motto:viele köche verderben den brei): hätten sie sicherlich mehr erfolg:denn viele user würden gerne umsteigen,aber so.......:
hoffe:der tag ist wieder gerettet.
http://www.ubuntu.com
oder
http://www.debian.de
Zudem ist der unkontrollierte Austausch von Daten nicht zu verhindern. Die industrie bringt doch immer billigere und bessere Medien auf den Markt, mit deren Hilfe schnell Kopien von Musik, Filmen, Software, Hörbüchern, Ergebnissen etc. gezogen werden können. Das mag rechtlich falsch sein, ist aber ein alltägliches Verhalten vieler Leute. Die ganze Vermarktungs- und Rechtsphilosophie bzw. -praxis ist unausgegoren. Der Begriff 'fahrlässig' wird in solchen Zusammenhängen nie genannt. Es ist fahrlässig, Daten öffentlich zu verbreiten, beispielsweise über den Verkauf einer CD und dann zu erwarten, dass sie niemand kopiert, obwohl einem die Technologie dazu überall nachgeschmissen wird.
vollgestopft mit Spyware und anderen Mist und dieser zum Kotzen ständige Neuaktivirungsaufruf nachdem man seine Hardware geändert hat..Was soll dieser Quatsch. Ich kann nur raten das NichtKaufCrack einzusetzen.
M$