Paris: Schüler erhalten USB-Sticks mit freier Software

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Open-Source-Downloads
Videos zum Thema
- Medizinische Innovation: Mini-Computer für Diabetiker
- Jedem seine eigene KI: Microsoft macht Entwicklung jetzt simpel
- Open365: Open Source-Alternative zu Office 365 vor dem Start
- ReactOS - Quelloffene Windows-Alternative als Live-System testen
- WorldWide Telescope - Astronomie-Software von Microsoft
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10 S: Google gibt Sicherheitslücke erneut vor Fix bekannt
- Das wars dann wohl: Microsofts Smartphone-Lager ist jetzt leer
- Windows 10: Microsoft bringt gleich noch eine Skip Ahead-Preview
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Das neue Surface Pro: Übers Wochenende im Aktionsangebot
- Netflix im Kino: Streaming-Gigant plante Kauf von Lichtspielhäusern
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
In meiner Umgebung schauen sich immer mehr Leute nach Open-Source-Software um.Beste Beispiel ABI-Word.
Soll Microsoft ruhig machen, wie sagt man so schön"Der Krug geht so lange zum Wasser bis er bricht"
Gruß
Sagt mal kennt wer eine Software die mir den Access auf die Daten meines USB Sticks / USB Platte nur per Login ermöglicht ?! also eine PW Abfrage vor benutzbarkeit !?
hab das mal bei einem USB Stick erlebt, würde das auch gerne einsetzten... bevor ich google frage ich doch mal eben hier :-)
In ein paar Monaten interessieren niemanden mehr die Sticks und sie liegen rum.
Oder gibt es schon ein Konzept zur Verwendung?
In Deutschland darf man dafür ab jetzt 500 Euro Studiengebühren bezahlen, die angeblich für Lernmittel eingesetzt werden sollen. Davon sieht man aber mit Sicherheit nie wieder etwas. Da kriegt man nicht mal einen lächerlichen USB Stick. Dabei könnte sich jeder Student für 500 Euro mit Lernmittel eindecken, dass er sie kaum noch verstauen kann.. Abzockerstaat sag ich nur!!!
Drachen
Verwenden sie hingegen "PStart", dann gibt's 100% mobile Open Source-Lösungen.
Ich selbst nutze sowohl einen Stick mit U3 und Open Source-Anwendungen als auch einen mit PStart und Open Source-Anwendungen und komme damit super über die Runden.
so ganz habe ich den pädagogischen zweck hinter den usb-sticks nicht verstanden, was steckt dahinter?