Wikipedia will freien Zugang zu geschützten Inhalten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Torbi am 30.10.06 um 11:28 Uhr
++--
Na, das ist doch gar keine so schlechte Idee - warum nicht? :>
[o2]
reaper2k am 30.10.06 um 11:33 Uhr
++--
Nur müssen diese Inhalte dann gegen Überarbeitung geschützt werden (nur admins, oder so)
[re:1]
Lofote am 30.10.06 um 13:38 Uhr
++--
@reaper2k: Das würde aber dem Gedanken von Wikis widersprechen.
[o3]
deen am 30.10.06 um 11:54 Uhr
++--
profiorientiert -> profitorientiert ?
[re:1]
McNoise am 30.10.06 um 11:55 Uhr
++--
@deen: eben ... also profiorientiert ist es schon :)
[o4]
n00n am 30.10.06 um 12:12 Uhr
++--
Wenn du hohen dekadenten Wissenden sich schon gegenseitig die Gebühren zuschieben, anstatt sie in irgendeine Forschung zu stecken... Geld gerne, aber bitte nicht um geschützte Inhalte zu kaufen.
[o5]
candamir am 30.10.06 um 12:55 Uhr
++--
dann hat es jemand aufgekauft und stellt die inhalte frei, die ihm gefallen oder in der version wie sie ihm gefallen oder oder oder...
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Wikipedia Downloads
Neue Wikipedia-Bilder
Videos zum Thema Wikipedia
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 18:30 Uhr
Mini kompakte Fernglas 10×22 portable faltbare Prismengläser Teleskop mit dem Nachtsicht im schwachen Licht wasserdicht & staubabweisend HD-Version für Fußballspiel Konzert Reise im Freien Klettern & Jagen

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
16,98 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3 €
Neue Nachrichten
- 'Andromeda' Falt-PC: Microsoft will 'unsichtbare' Displayscharniere
- Qualcomm begrenzt Lizenzabgaben: High-End-Smartphones günstiger?
- Weitere FritzOS-Beta bringt jetzt Zero Wait DFS auch für FritzBox 7580
- Nintendo verkaufte im ersten Jahr mehr Switch als man gehofft hat
- RTL startet am Wochenende erste TV-Übertragungen im UHD-Format
- Alcatel-Smartphones: Mehr Features nur bei positiver Store-Bewertung?
- US-Regierung nimmt nach ZTE nun auch Huawei in die Mangel