Yahoo darf Musik-Album ohne DRM-Schutz verkaufen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
ScorK am 20.09.06 um 09:08 Uhr
++--
Ich glaube das ist ein großer Schritt in eine richtige Richtung. Denn viele wollen ja gerne ihre Musik brennen um sie z.B. im Auto zu hören. Mit DRM-Schutz freien Sachen kann man die Kunden noch mehr locken
[re:1]
woot am 20.09.06 um 09:32 Uhr
++--
@ScorK: bist du ein fan von jessica simpson, also von ihre musik? sieht eher so aus, was sich nicht gut verkauft, wird ohne drm angeboten.
[re:2]
ScorK am 20.09.06 um 09:51 Uhr
++--
@woot: ne bin net so der fan von =) aber vllt setzt sich das system ja durch =)
[o2]
Heimchen am 20.09.06 um 09:09 Uhr
++--
Kommen ja in lezter Zeit häufig solche Meldungen. Echt erfreulich!
[o3]
!i!i am 20.09.06 um 09:58 Uhr
++--
Wollen wir mal hoffen das sich sas nach&nach durschsätzen wird. Keiner brauch DRM!
[o4]
myc am 20.09.06 um 10:18 Uhr
++--
uch nicht schlecht. Der DRM-Dreck muss abgeschafft werden!. Hmm, will Google nicht vielleicht ein kostenloses Musikportal bringen? Das ware doch was^^
[o5]
Lofote am 20.09.06 um 10:30 Uhr
++--
Viele Künstler, die ich kenne, bieten sowas längst an, z.B. konnte man von der Gruppe Conjure One das aktuelle Album und die aktuelle Single im absolut ungeschützten MP3-Format kaufen. Das Yahoo das macht, mag aber der erste *grosse* Onlinemusikhändler sein. Im Endeffekt bin ich eh überzeugt, dass sich das besser verkaufen lässt. Denn ich bin gewillt, für gute Musik zu zahlen, aber nur, wenn an der Musik dann keine Kette hängt, sondern ich selber bestimmen kann, auf welches Gerät ich die Datei übertrage.
[o6]
DrJaegermeister am 20.09.06 um 10:50 Uhr
++--
Das ganze ist doch nur billige PR, die restliche Musik ist immer noch mit DRM. Jesse McCartney und Jessica Simpson sind unbedeutente Künstler die eh kein Mensch kopiert, deshalb auch kein DRM. Die sollen endlich mal richtige Musik ohne DRM anbieten und nicht nur so 2 pseudo Stars.
Bearbeitet am 20.09.06 um 10:51 Uhr.
[re:1]
Lord eAgle am 20.09.06 um 14:58 Uhr
++--
@DrJaegermeister: bin zwar auch kein fan von jessica simpson aber zumindest in den staaten ist sie definitv ein STAR.
[o7]
clickme am 20.09.06 um 11:33 Uhr
++--
Dummblubb.... Schau dir die Seite mal an. Da findest du massig "Stars"
[re:1]
DrJaegermeister am 20.09.06 um 11:35 Uhr
++--
@clickme: Nur dass die Musik der anderen Stars (oder Möchtegernstars) weiterhin DRM verseucht ist.
[o8]
schischa am 20.09.06 um 16:02 Uhr
++--
"Die Ursache liegt bei der Musikindustrie. Sie befürchtet, dass die Songs ohne Kopierschutz wild im Internet verbreitet werden, ohne dass sie dafür einen Cent sehen." >> ist das nicht jetzt schon so o_O. ich versteh nicht wieso sie sich noch mehr geld entgehen lassen und die musik nicht vernünftig, ohne drm und zu anständigen preisen (billiger als die cd im laden) anbieten
Bearbeitet am 20.09.06 um 16:07 Uhr.
[o9]
skysoft2000 am 20.09.06 um 17:33 Uhr
++--
(LOL) Immer wenn dieses Thema kommt kann ich mich nicht zurückhalten. Was habe ich heute dazu zu sagen: Mann, dass waren noch Zeiten als die Musik noch aus dem Radio dödelte und man seine Kassette Chrom/Metall ins Kassettenfach steckte. Einfach den roten Recorder Knopf gedrückt und fertig war der Bandsalat (Upppss) :-) Da war die Welt noch in Ordnung da gab es kein DRM und keine Musikindustrie die sich über zu wenig Einnahmen beschwerte. Heute ist das anders. Heute freut man sich nicht über den X-fachen Gewinn im Gegensatz zu damals, heute jammert man über Kopierer die die Milliarden Gewinne nicht so schnell steigen lassen wie man gerne hätte. Arme Welt, und nicht nur zu diesem Thema.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos von und über Yahoo
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft geht gegen das Halo Online Fan-Projekt ElDewrito vor
- Skip Ahead Windows 10 Preview ändert nach 20 Jahren Netzwerk-Stack
- Telefónica: Netzfusion E-Plus und O2 fast abgeschlossen, Verlust bleibt
- Rückschlag für Forscher: US-Satellitenbilder sollen wieder Geld kosten
- Hacken & helfen: Experte knackt Mio. Hotelzimmer & hilft jetzt beim Fix
- Ex-Chef von PayPal: "Bitcoin ist die größte Betrugsmasche aller Zeiten"
- Android: Google macht aus dem Pistolen-Emoji einen Supersoaker