Dell-PCs in Kürze angeblich tatsächlich mit AMD-CPUs

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5 2400G: Gaming-PC ohne dedizierte Grafikkarte im Test
- Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Acer Swift 3: Notebook mit mobiler Ryzen-CPU vorgestellt
- Gaming-PC unter 1000 Euro für Full HD und WQHD bauen - So geht's
Beiträge aus dem Forum
-
Radeon Relive funktioniert mit den Shortcuts nicht
test25 - 13.04. 21:05 Uhr -
Kein Zugriff auf Ordner ProgramData, Autostart
joe13 - 06.04. 18:29 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr -
suche gutes Board für Ryzen
Dragonheart69 - 04.04. 21:47 Uhr -
Mainboardwechsel Win7 AMD Chipsatz zu NVidia Chipsatz
europanorama - 18.03. 12:41 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10 April Update: Edge-Startseite weist auf neuen Namen hin
- Neuer Termin für Android Oreo-Update für Samsung Galaxy S7-Reihe
- Forscher wollen mal wieder den "reellen Wert" eines Bitcoins ermitteln
- Fotodienst SmugMug übernimmt Foto-Plattform Flickr
- Xbox One: Metal Gear Solid 5 im Rahmen von Games with Gold spielbar
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 Lean: Mit Redstone 5 könnte eine neue Edition erscheinen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Also wenn ich Eine habe, dann weiß ich es.:)
Ich habe den AMD Athlin XP 3200+ (2,2 Ghz ) und einen Intel PIV mit 3 Ghz zu Hause. Sonst weitest gehenst die gleichen Ausstattunsmerkmale. Der AMD zieht den Intel um einiges davon. Also für mich ist es immer noch so das AMD trotz weniger Ghz mehr Leistung bringt.
es reicht wenn man erste tests gesehen hat, die ja für sich gesprochen haben.
edit:@ Xionic da magst du recht haben aber dann hätte amd schon längst das As aus dem Ärmel geholt denn zurzeit gehts denen Wirtschaftlich nicht so gut. Oder gibts das as vieleicht dann in den DELL PCs. Naja keiner weiß es.
mfg mike4004
und außerdem ist die architektur nicht besser als intels... die core architektur bringt wesentlich mehr leistung als die von amd, auch wenn die netburst architektur das gegenteil war. und dass amd sich nicht auf die faule haut legt ist klar, aber intel macht das genauso wenig. bis amd ihre neue architektur entwickelt hat hat intel conroes jenseits der 3,5ghz oder noch höher, die dann mit diesen mithalten oder noch schneller sind. außerdem plant intel alle 2 jahre eine neue architektur zu benutzen, was sicherlich nen riesen leistungsgewinn mit sich bringt.
desweiteren hat zwar amd die basis vom athlon, die ja durchaus brauchbar ist, aber intel hat seit geraumer zeit ihre mobile cpus, die schon immer sehr gute leistung gebracht haben. die mobile cpus waren die grundlage der neuen core architektur für den conroe etc, also hat intel auch eine gute basis genau wie amd mit ihrem athlon.
wer das bessere draus gemacht hat ist wohl offensichtlich. der conroe, basierend auf den mobile cpus, überholt alle amd cpus ohne große probleme. wenn jetzt jemand denkt, dass die mit 2,9ghz bei der extreme edition an ihre grenzen kommen, dann fischt der im trüben. es wurden schon conroes auf fast 4ghz übertaktet, was bedeutet, dass noch sehr viel luft nach oben ist! also sobald amd mit nem rückschlag kommt, kann intel cpus veröffentlichen, die im takt so hoch sind, um wieder an der spitze zu sein.
Leistung/GHZ ist ein Wert der sowas von egal ist, für die Bewertung einer modernen CPU spielt das gar keine Rolle.
Ausschlaggebend sind nur der Preis, Energieaufnahme der Plattform, und Kühlaufwand:
Wenn die mit 3,7 ghz getaktete CPU, billiger, stromsparender und leiser ist als die mit 2,2 ghz getaktete konkurenz CPU mit gleicher Leistung, dann ist die 3, 7 ghz cpu die bessere wahl...
und da kann AMD durchaus noch was machen. Bekantlich steht bei denen ja noch den shrink auf den 65nm prozess an und da lässt sich erfahrungsgemäss stark an der Taktschraube drehen.
intel ist zur alten alrchitektur zurückgekehrt, nämlich die vom Pentium 3. Und haben diese kräftig überarbeitet. Dafür ging die Netburst Technik flöten, weil sie nicht wirklich effektiv war.
Jetz erstmal abwarten und Tee trinken. Es ist ein Auf und Ab der beiden Hersteller. Mal is der Eine besser mal der Andere. Aber das in einen "Glaubenskrieg" ausarten zu lassen bringt es nicht.
bye bye.