QIP 2005 Build 7940 - Neuer ICQ Messaging Client

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gainward GeForce GTX1080 8GB Phoenix OC GLH ARTEFAKTE
Stone0815 - vor 2 Minuten -
Windows 10 - Nach hochfahren sind Schriften zu groß
test25 - vor 1 Stunde -
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
ItMightBeDennis - Heute 05:47 Uhr -
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
Tumultus - Heute 03:16 Uhr -
windows updates
Q 1 - Heute 01:49 Uhr
neuen Skin in einem Installer herunterladen.
http://psynova.blog.de/?tag=1)%20[qip]%20psYNovA-Edition
ist wirklich gut gelungen.
QIP ist seit der build 7920 jetzt BETA :)
Kann eh nicht verstehen wieso so oft über neue Programme ungesehen drauf herumgehackt wird und das obwohl genau diese Schreiber es sicher noch nicht einmal getestet haben. Bei MS meckert jeder zwecks Monopol, aber wo anders scheint es gern gesehen zu sein. Ich verstehe manche hier nicht,
Es fehlen also doch Features und so steht er ihnen auch in manchen Sachen nach.
1,8mb für nen reinen icq Clienten ohne supertolle Features sind auch ein bisschen dick. Den einzigen Vorteil sehe ich darin, dass er eventuell resourcenschonender läuft.
Dazu muss ich nur sagen, dass es nicht immer zutrifft. Ein Miranda, welches mit vielen Plugins ausgestattet ist, ist nicht zu übertreffen, bei der Standardkonfig stimmt es aber.
Ich persönlich nutze Miranda, denn da habe ich ICQ, MSN, GMail (bzw. Jabber) und IRC in EINEM (mit anderen Plugins noch viele Netzwerke zusätzlich). Für den Laien bzw. den User, der zu Faul ist, Plugins herunterzuladen und alles zu konfigurieren, empfehle ich aber auch QIP, andernfalls eindeutig Miranda