Windows & Office: Produktaktivierung verletzt Patent

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
die meisten haben das doch eh gecrackt bringt also nix, sollen lieber mal einen Kopierschutz auf die Disk machen bringt im endeffekt das selbe!
Und warum muss ich für Shareware im vorraus bezahlen? (was anderes ist das in meinen Augen nicht da ich es nur 30 Tagr nutzen kann ohne Freischaltung) Bei Nero usw. zahle ich auch erst nach der Freischaltung!
Allein deshalb ist die geplante Gesetzesämderung für Softwarepatente in der EU schwachsinn.
Aber deine Selbstdarstellung spricht ja für sich:
Asozial,Banause,Cholerisch,Dreikäsehoch,Eindimensional,Falsch,Gehirntot, Inkompetent,Justizbekannt,Kokainmissbrauch,Lieblos,Manisch,Notorisch,Ominös, Persönlichkeits-gestört,Querulant,Rachsüchtig,Sadistisch,Vorurteilsheger,Yankee-hasser,egoZentrisch...
Ich finde aber langsam das man bestimmte Bereiche von der patentierung ausschliessen sollte...os ja echt so als ob man jemandem das Atmen besteuern würde.
Alle stürzen sich auf Microsoft...
Was mir Gestern mal aufgefallen ist: als ich Quicktime installieren wollte gabs das nur in verbindung mit iTunes. bei der Installation kann man auch nicht auswählen ob mans haben will oder net. Aber bei Apple sagt keiner was. nur Microsoft muss seinen Kram ändern und die anderen machen weiter so. schon klar, itunes kost nix, trotzdem ne frechheit mir das einfach aufs auge zu drücken.