Microsoft hat laut einem Bericht der New York Times die besten Chancen als Käufer der angeschlagenen Internet-Sparte AOL des Medienkonzerns Time Warner. Erst in der letzten Woche hatte Time Warner bestätigt, dass man mit einer Reihe von Unternehmen ... mehr...
Hoffentlich schafft es Microsoft dann diese *zensiert* Einwahlsoftware abzuschaffen. Ich denke, deswegen wird AOL unter anderem auch nicht gerne benutzt. Zu Denken gibt mir nur, dass zukünftig wahrscheinlich "AOL" als "Standard" in Windows eingebettet werden könnte.
@Decay: ...Du musst die AOL Software ja nicht installieren, habe die Daten bnei mir im Router eingeben. SO brauch ich nicht mit der AOL Software arbeiten.
@misteranwa: und wie kommst du an die eMails ran, ohne Aol Software, geht das mit externen Clients wie Outlook oder Thunderbird und funktioniert das auch von externen Providern ?
@AndiOnTour: die fegae ist ob MS qualitativ in einem messenger 4 unterbirngen kann... un trillian, miranda und co. haste auch alle 4 zusammen, qualitativ is das aber bedenklich da du eigendlich "nur" den chatservice damit nutzen kannst
Seit dem 2.11. ist nun der AOL-Betatest angelaufen, aber ich habe z.Z. keinerlei Anzeichen gefunden, die auf eine Anlehnung Richtung M$ schliessen lassen könnten. Ich denka mal dass hier noch sehr viel spekuliert wird was hier die Übernahme, oder wie auch immer, durch M$ noch nicht Siocher bzw. Zukunft sein wird. Eins ist aber Sicher: AOL arbeitet jetzt an der Versin 10 die, wenn alles Glatt läuft, im 1.Quartal freigegeben werden soll.
Was dann wohl aus Netscape und Aol-Explorer wird? Ob MS die einfach in den IE7 steckt :-) oder doch eher den Fuchs aus NS rausprügelt ... schau ma mal ...
ja das ich ein Grund habe zu kündigen bei AOL sollte Microsoft es kaufen.