Erster BitTorrent-Nutzer zu Haftstrafe verurteilt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing Downloads
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- OLED-Panels: Apple kommt nicht von Samsung weg - LG schafft's nicht
- Experte: Das iPhone X ist schlichtweg zu teuer und deshalb bald "tot"
- EarthNow: Gates & Co. finanzieren Echtzeit-Satelliten-Stream der Erde
- Far Cry 5: PETA bezeichnet Angel-Minispiel als "gewaltverherrlichend"
- Steam hat eine Zeit lang Links zum Filehoster Mega komplett blockiert
- Amazon: Tausende US-Mitarbeiter auf Lebensmittelmarken angewiesen
- Surface Phone? Windows 10 Redstone 5 hat Telefonie-APIs bekommen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Schrift im Explorer
cheese - vor 2 Stunden -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Sadira - Heute 09:50 Uhr -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Heute 08:08 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 19:55 Uhr
"das Gericht befand, dass es kaum Unterschiede zwischen "Raubkopierern" und jemandem der illegal vervielfältigte CDs und DVDs verkauft gebe."
hier wird doch sehr über einen Kamm geschoren. Es besteht auch ein Unterschied zwischen Leuten die Sachen klauen und welche die diese dann wieder verkaufen (Stichwort: Hehlerei)
klar hat er einen Nutzen, die meißten Filesharing Netze sind so aufgebaut, das man etwas anbieten muss (upload) damit man auch was Downloaden kann, wenn du z.B. bei eMule deinen Upload begrentzt oder nix freigbst bekommste auch nur eine sehr geringe Download Rate, also besteht sehr wohjl ein Nutzen darin das er Daten abietet, viel emrh noch! es lohnt sich aktuelle Files zu sharen :-)
PS: Ich glaube nicht dass der Mann wirklich ins Gefängnis muss, wie im Artikel steht, da wird wohl doch eher eine Freiheitsstrafe auf Bewährung bei rausgekommen sein
*
*
Nee, ich setz den Kerl nicht auf das Niveau eines Schwer-Verbrechers.
Wenn du was saugst , kannste nicht verhindern , das es weiterverbreitet wird , es sei denn du blockst es , dann bekommste aber auch wieder nix.
Ps: Wenn man nen Virus hat , der sachen über den rechner verbreitet , kann man dann verknackt werden ? z.B. Windows Dateien die ja rechtlich auch geschützt sind ??
Und solange die Industrie nur Gewinnminderungen hinzunehmen hat, und keine wirklichen Verluste schreibt, tut es mir nicht wirklich leid sie zu beklauen. Sie können ja immer noch mit Millionengagen um sich hauen und ihre Schickimicki Partys leisten, sowie das viele Dope, dass auch ihre Arroganz und Dummheit erklärt.
Den psychologischen Effekt via Internet zu verteilen/downloaden zu beleuchten ist einfach pflicht. Da hier andere Motivationen vorliegen als eine Selbstbereicherung (vielleicht an Kultur, aber mehr nicht), jedenfalls solange man nicht eselfilme heißt.
Hat die Musik/Film Industrie doch selber Schuld bei deren Preisen....
Hat jemand am Wochenende South Park gesehen, lol....
Ich habe vor kurzem auch noch gelesen, das erst ein ca. 30 jähriger eine 5 Monat altes Kind vergewaltigt/Misshandeln hat und dafür 2 Jahre auf Bewährung, das kann ja net sein oder? Also, ich finde da sollte man hinter her gehen.
Aber ein andere fall. ^^
da das Gericht befand, dass es kaum Unterschiede zwischen "Raubkopierern" und jemandem der illegal vervielfältigte CDs und DVDs verkauft gebe
[/quote]
Hmm, ich bin der Meinung das das Gericht hier falsch entscheidet, immerhin gibt es Leute die für den "Privitagebrauch" raubkopieren und welche die sich daran bereichern, ich finde das ist ein großer Unterschied.
Hmm, zuviel Reis scheint das Hirn zu schädigen. Was ein Schwachfug.
Du musst deine Frage aus einer anderen Sicht stellen. Die Filesharing-Programme müssen den Hinweis nicht haben.
Beantwortet hast du es ja eh schon selber. Zitat: "...von urheberrechtlich geschüzten Sachen..." Na-klingelt es?
Woran man sieht, dass es allein an der Preisgestaltung der Movie-Kartelle liegt, sieht man daran, dass durch die nun immer mehr verbreiteten legalen Downloadangebote für Musik - zum moderaten Preis - im Internet, der illegale Download immer mehr abnimmt. Wenn die Filmindustrie auch endlich mal auf den Trichter kommen würde, für 4-5€ einen Film in DVD-Quali(kurz nachdem er im Kino ausgelaufen ist) zum Download anzubieten, dann würde das mit dem Filmeziehen genauso zurück gehen. Sich eine DVD für 20-40€ zu kaufen - HILFE - wer ist so verrückt/doof? Da verzichte ich lieber darauf mir den Film anzusehen.
ich glaube wir sollten da man ganz ruhig bleiben und langsam mal ein schlechtes gewissen bekommen.....
1. Sind die Filme heutzutage nicht wirklich sehenswert oder man redet nur noch einen Tag darüber, länger nicht! Früher war das anders.
2. Als Kinogänger muss man sich dann die "bösen" Werbe-Filmchen ansehen (Raubkopierer sind Verbecher ...), aber eigentlich liegt der Fehler wie bei der Musikindustrie doch selbst in der Industrie.
Sie reagieren einfach zu unagil auf dem Markt: die Musikindustrie hat es verschlafen und die Filmindustrie macht den gleichen Fehler! Und nun spriessen MP3-Anbieter wie Pilze aus dem Boden - einfach zu spät!
Thomas
war ja mal wieder klar........
ich finds lachhaft..........
das wird wohl immer ein streitthema bleiben......
achja übrigens: ich hab gestern einen kippenstummel auf die straße geworfen..... hoffe das mich niemand anzeigt.........
(manche werden es verstehn, manche nicht)
3 Monate kann der doch auf einer Arschbacke absitzen...:)
Kann ja dann die M.A.F.I.A bezahlen und dran verrecken.
mich wuerde mal interessieren wie die Leute auf ihn kommen...
und genau auf ihn...??
mfg
drag0nX
Gibte es eigentlich überhaupt jemanden der glaubt, das jedes Heruntergeladene sonst auch gekauft worden wäre ?
hier zum Text http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4931446_REF1,00.html
Wir sollten nur noch Gefängnisse bauen :D
wenn es das filesharing nicht gäbe, dann würde viele warscheinlich wieder auf isdn umsteigen. weil isdn reicht zum surfen und email. was ich damit sagen will. es kommt schon genug geld in die kassen der wirtschaft. früher habe ich keine 70 euro für filme und musk ausgegeben.
ginge es nach der tollen "hart aber gerecht" auffassung, säße der mann länger im knast als mancher kinderschänder und das darf so nicht sein.
mein ot fazit:
gebt kindern eine lobby...
Und dann soll noch wer sagen, dass durch Raubkopien verluste gemacht werden...