Schweden: Industrie darf gegen Filesharer vorgehen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing Downloads
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 10 Lean: Microsoft plant das "Ultraleicht"-Betriebssystem
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 11.3.1 ist da - Probleme mit "nicht-originalen" Ersatzteilen behoben
- Samsung SSD 970 Evo- & Pro-Serien mit bis zu 2 Terabyte vorgestellt
- Microsoft und Discord kooperieren: Verbindung der Profile per Xbox Live
- AVM patcht FritzWLAN USB-Stick AC 430 gegen Krack-Sicherheitslücke
- WhatsApp: Sprachnachrichten bald vor dem Abschicken anhörbar
gruß
Bloß erschwären kann man ihn :=)
Denn sind wir mal ehrlich das das ganze mit riesen Kosten verbunden ist das eine Nachweispflicht der Industrie besteht ,das es sich wirklich um illegale Daten gehandelt hat.
Das der User sie vollständig und in seinem Wissen zur verfügung gestellt hat.
Das ein öffendliches Intresse an der verfolgung besteht und und und.
Welches überforderte Rechtssystem will sich denn dieser Aufbabe stellen ?
Na also da lach ich mir doch jetzt schon nen Ast.
Und dedel: Dir ist schon klar, dass diese Uploader auch der "anderen" Seite angehören können ? Ein großer Teil der Edonkey-Server bspw. ist doch schon der "Industrie" unterstellt. Ein einfaches tracerouten hilft, dann landet man schnell auf Seiten des Time Warner Konzerns oder sonstiges, das sollte doch aber kein Geheimnis mehr sein ... Das einzige "Glück" von einigen ist, und das wohl nur noch mittelfristig, dass die vermutlich zuhauf gesammelten Daten (noch) nicht zur Anwendung kommen können, weil sie hier wohnen und nicht woanders.
Aber hoffentlich sind alle zufrieden, wenn man dann im Internetglashaus sitzt, es reicht ja nicht, dass dorthin schon sämtliche Zeiger zeigen. Wie immer muss erst der große Hammer fallen, bis etwas passiert. MfG