Vertrieb der Kerio Firewall wird eingestellt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bösartiger Download
Frenk - vor 1 Stunde -
Windows 10 - Smalltalk
DK2000 - vor 1 Stunde -
Abwärtskompatibilität - Xbox-Start-Menü aufrufen/schließen
Nonkonformist - vor 2 Stunden -
SD-Schrott or Not
sdKarter - vor 3 Stunden -
| gelöst | windows updates
fubbiquantz - Heute 17:39 Uhr
Welche Firewall nehme ich denn da jetzt? War mit Kerio eigentlich recht zufrieden! :( Was soll das!?
stimmt schon @iqigravity, Software Firewalls kann man nur gebrauchen, wenn man sich der Grenzen/Gefahren und sonstigem Bewußt ist und überhaupt weiß wozu man sie hat. Es ist eigentlich nicht viel mehr als ein Port-Filter und wenn man weiß was man tut und so etwas haben möchte, dem kann ich die Personal Firewall von Jetico empfehlen: http://www.jetico.com/jpfirewall.htm, ansonsten Hardware-Firewall benutzen, dabei muss man sich aber mit dem konfigurieren dieser auskennen. Alten Rechner nehmen und ne Firewall die auf Linux basiert draufschmeisen, ist klein und kostenlos und bringt mehr als Paket-Filter, welche auf dem zu schützenden System laufen.. MfG CYA iNsuRRecTiON
Wenn Du eine PFW brauchst, dann schau Dir einmal die LookndStop an.
www.looknstop.com
Ich verwende zwar auf meinem Desktop PC keine Desktop Firewall. Ich vertraue
alleine auf einen Router mit Firewall, aber auf meinem Notebook habe ich
die LooknStop Firewall installiert. Sie braucht sehr wenig Resourssen (0.9 MB)
Man kann sie gut und einfach konfigurieren. Aber wie gesagt, ein Router mit
eingebauter Firewall ist die bessere Lösung.
Eben das ist der springende Punkt. Ohne Personal Firewall sind keine applikationsabhängigen Genehmigungen möglich, Das kann weder ein Router noch eine Firewall-freie Lösung.
nimm keine PFW und gut. Sowas braucht man eh nicht :-)
Nur leider hat sich Sygate auch aufgelöst...
klappt der link? ich verlasse mich auf diese tests.
http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/personal-firewalls/recording.html ( und eventuell noch http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/windows-security/recording.html )
wer braucht lahme desktopfirwalls wenns router gibt und sagt jetzt nicht die sind zu teuer gibt auch gute für wenig geld
symantec schluckt alles. und dabei ist die software noch nicht mal gut.
Zum Thema: Ich benützte Symantec Internet Security 2003 und ein DSL WLAN Router natürlich ist da auch noch eine Firewall dabei, und andere diverse Einstelllungen / Tools das heisst ich kann mich frei bewegen bzw. besser als einige von hier ! :)
Das Kerio Vertrieb und Support einstellt, ist seit Anfang September bekannt. Aus dieser Sicht ist es wohl kaum eine Spitzenmeldung. Leider wurden alle diesbezüglichen Postings und Threads sauber im Forum gelöscht. Mit anderen Worten, man unterbindet bei Kerio jede Diskussion. Warum aber nach so viel Aufklärungsarbeit im Bezug auf PFWs einige Anwender noch immer unter erheblicher Lernresistenz leiden, ist mir schleierhaft.