TechEd: Exchange Server 12 - Neue Informationen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Radhad am 05.07.05 um 14:49 Uhr
++--
das hört sich wirklich interessant an, gerade die verknüpfungen mit sharepoint machen beide produkte interessanter
[o2]
Lofote am 05.07.05 um 17:16 Uhr
++--
"Eine wichtige Rolle spielt dabei, dass die Backups nicht auf einem Datenserver (oder auf einer anderen Festplatte) abgelegt werden. Sie werden direkt auf einen Standby-Server übertragen, der das Backup sofort wiederherstellt und ein 1:1-Backup des originalen Servers darstellt." - Öh, was genau ist da jetzt der Unterschied zu nem Active-Passive-Cluster?
[o3]
healey am 05.07.05 um 19:06 Uhr
++--
Public Folders nur noch in SHarepoint (auch wenn erst ab 13.0). Microsoft verfolgt vehement die Strategie der Aufteilung seiner Produkte (ganz entgegen der allgemeinen Globalisierung...) in einzelene "Serverkomponenten". Dadurch kann man sich dann die benötigten Funktionen einzelen hinzukaufen. Bleibt nur abzuwarten ob die Produkte mit weniger Funktionsumfang dann auch preiswerter werden...
[re:1]
swissboy am 05.07.05 um 22:01 Uhr
++--
@healey: Ich glaube bei der Strategie der Ausplittung in einzelne Komponenten geht es nicht nur um den Preis sondern auch um Sicherheitüberlgungen. Komponenten die nicht vorhanden sind können keine Sicherheitslücken aufweisen und müssen auch nicht gewartet werden. Ich glaube mal sowas gelesen zu haben, bin aber nicht mehr ganz sicher ob es im Zusammenhang mit Exchange Server war.
[re:2]
Lofote am 06.07.05 um 15:56 Uhr
++--
@swissboy: ...plus geringere Komplexität!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!