Netzwelten: Es wird heiß

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
WinFuture Feedback-Forum
-
Politische Themen auf Winfuture
Urne -
Winfuture speichert Login Daten im Cookie?!
My1 -
WinFuture.de nicht sicher?
RalphS -
Störung auf winfuture.de 3.12.2016
ullibaer -
HTTPS für WinFuture
Ludacris -
Was ist mit euch los, Winfuture?
Holger_N -
Winfuture down?
Whizzer -
Verbindungsprobleme Vodafone Hotspotzugang und Winfuture.de
Ludacris -
Der Winfuture Ticker Feedback Thread
JoeJackson -
Winfuture.de IE11 absturz
ReviRd-Revo
Videos zum Thema
Neue Nachrichten
- OLED-Panels: Apple kommt nicht von Samsung weg - LG schafft's nicht
- Experte: Das iPhone X ist schlichtweg zu teuer und deshalb bald "tot"
- EarthNow: Gates & Co. finanzieren Echtzeit-Satelliten-Stream der Erde
- Far Cry 5: PETA bezeichnet Angel-Minispiel als "gewaltverherrlichend"
- Steam hat eine Zeit lang Links zum Filehoster Mega komplett blockiert
- Amazon: Tausende US-Mitarbeiter auf Lebensmittelmarken angewiesen
- Surface Phone? Windows 10 Redstone 5 hat Telefonie-APIs bekommen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Schrift im Explorer
cheese - vor 2 Stunden -
Kaufberatung Monitor für ca. 1000 Euro
Sadira - Heute 09:50 Uhr -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc - Heute 08:08 Uhr -
Festplattentausch für Betriebssystem
ndeath - Gestern 22:57 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 19:55 Uhr
Runtertakten auf 1,25 GHz und der laeuft wieder schoen cool :D
schon wieder so ne total schwachsinnige, sogenannte "kolumne" von unserem "kolumnisten" - einfach nur lächerlich! lasst diesen müll einfach von der sonst wirklich guten seite.
weil wie auch zu lesen ist, ansonsten ist die seite echt klasse, nur die netzwelten klingen manchmal wie schulaufsatz auwärmübungen :P
für meine Wakü habe ich 217 Euro hngeblättert und bin voll zuf rieden... es handelt sich dabei um ein Kühlsystem von Alphacool. Natürlich gibt es aber auch gute System von anderen herstellern , wie z.B. Innovatek! Gekühlt wir momentan nur die CPU mit einem 120 x 240 Radiator und 2 x 120 apst Lüftern. Temp. - Messung und - Auswertung wird mit verschiedenen Programmen durchgeführt! Zum einen wäre das Tool vom Board (Asus) welches die CPU und Gehäuse Temp. recht zuverlässig ausgibt und zum anderen wird der Verlauf mit MBM aufgezeichnet. Sicher haben die Temp.Fühler abweichung aber dennoch ist das ergebnis sehr genau und im vergleich zu der Luftkühlung die vorher verbaut war doch ein erheblichUnterschied! Im Übrigen was das mein Prüfungsprojekt und ich kann dir, wenn du magst gerne meine Projektdokumentation zukommen lassen! Die dort enthaltenen Daten wurden allerdings mit sensibleren Messgeräten in meinem Ausbildungbetrieb gemessen! Verschiedene Kühlsysteme für verschiedene Zwecke. Mit den Lowbudgetsystemen, die auch sehr hochwertig verarbeitet sind ist ein Einsteiger ab 150 euro Dabei! Die 150 Euro sollten aber auch investiert werden denn mit allem was preislich darunter liegt habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht.