AMD will den DDR2-Standard nicht unterstützen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5 2400G: Gaming-PC ohne dedizierte Grafikkarte im Test
- Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Acer Swift 3: Notebook mit mobiler Ryzen-CPU vorgestellt
- Gaming-PC unter 1000 Euro für Full HD und WQHD bauen - So geht's
Beiträge aus dem Forum
-
Radeon Relive funktioniert mit den Shortcuts nicht
test25 - 13.04. 21:05 Uhr -
Kein Zugriff auf Ordner ProgramData, Autostart
joe13 - 06.04. 18:29 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr -
suche gutes Board für Ryzen
Dragonheart69 - 04.04. 21:47 Uhr -
Mainboardwechsel Win7 AMD Chipsatz zu NVidia Chipsatz
europanorama - 18.03. 12:41 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Drei Monate geschenkt: Aldi-Angebot für Playstation Plus Mitgliedschaft
- 20 Dollar im Monat für Wetterapp: iOS-Funktion lässt Abofallen sprießen
- Windows Defender System Guard: Bald in allen Windows 10-Versionen
- Rechtswidrig: Niederlande gehen gegen FIFA 18, Dota 2 & mehr vor
- Amazon hat 100 Millionen Kunden, die monatlich für Prime bezahlen
- Bericht: Xiaomi wohl als erster Android-Hersteller mit Face ID-Technik
aber ddr3 wird sicher goil...
DDR2 ausläßt... Schlechtes technisches Design des Speichers selbst is nicht der Grund, sondern wie gesagt, daß Design der K8-Prozessoren müßte Grundlegend geändert werden... MfG
mfg
cumec
Nein, werden sie wahrscheinlich nicht. Die CPU die "vielleicht" den DDR3-Controller haben wird ist der k8+ oder erst der K9. Fakt ist dass DDR3 bei gleichem Takt, aber schlechteren Latenzen die doppelte Transferrate von DDR1 und DDR2 entwickelt. Allerdings wird DDR3 nicht mit dem gleichen Takt erscheinen (voraussichtlich). Die Module werden im übrigen bereits gefertigt, sollten also in über einem Jahr in guten Chargen verfügbar sein. Taktisch klug wäre natürlich den DDR3 erst im Highendsegment der Athlon64FX und X2 einzuführen und dann langsam nach unten durchsickern zu lassen. Intel wird sicher auch auf DDR3 setzen, sobald er verfügbar ist. Und damit hat DDR3 vom Start weg gute Chancen. bye PCO wm_orthy.de
Da hat ja Intel einen gegenüber Firewire vollkommen unzulänglichen Standard unterstützt bzw. geschaffen.
Legendär die Vorführung von Bill Gates, wo ihm beim Anstecken eines USB-Scanners, live, vor hunderten Journalisten, das Betriebssystem mit einem Bluescreen abschmiert.