Firefox: Über 20 Millionen Downloads

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Videos über den Firefox-Browser
- Firefox: So merkt sich der Browser die geöffneten Tabs beim Beenden
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Firefox: Die neue Tailing-Funktion beschleunigt das Web noch mehr
- Firefox 57 im Video-Rundgang: Das bringt das große Update
- Mozilla vergleicht Ladezeiten von Firefox Quantum und Chrome
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 10 Lean: Mit Redstone 5 könnte eine neue Edition erscheinen
- Windows 10: Microsoft arbeitet an "Dark Theme" für den Datei-Explorer
- Microsoft arbeitet an neuen Office-Icons im Fluent-Stil mit Animationen
- Neues Akku-Austauschprogramm für 13" MacBook Pros ohne Touchbar
- Noch mal von vorn: Windows 10 17134 jetzt im Slow- und Release Ring
- Und ein Big Brother Award 2018 geht an... Microsoft für Windows 10
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Externe USB SSD Platte an Sata anstöpseln?
MiezMau - Heute 01:19 Uhr -
Wieder Probleme mit Thunderbird Archivren geht nicht mehr
diemaus - Gestern 23:56 Uhr -
Bösartiger Download
Frenk - Gestern 22:31 Uhr -
Windows 10 - Smalltalk
DK2000 - Gestern 22:21 Uhr -
Abwärtskompatibilität - Xbox-Start-Menü aufrufen/schließen
Nonkonformist - Gestern 21:33 Uhr
Ich benutze zwar selbst den FireFox seit nem Jahr, aber eines muss einem klar sein:
Hier geht es um nichts. Nur Browser - Programme um Webinhalte anzuzeigen. Also diese Dinge niemals zu ernst nehmen, denn es gibt wichtigeres.
Nein, es geht um nichts. Kleine Unwichtigkeiten, um die gestritten wird. Anti MS Bashing - Pro MS - Monopol - Weltanschauung - all das ist nichts.
Ich vergleiche das mittlerweile gerne mit dem Rauchen. Ein Raucher bildet sich auch ein, dass die Zigarette etwas Gutes ist, erfindet hunderte rationale Gründe um sein Gewissen zu berühigen, aber das ist in Wahrheit alles falsch, weil das Rauchen nichts positives hat.
Und so ähnlich ist das mit diesen ganzen Computerthemen. Die Leute steigern sich in was rein, egal ob Browserwar, Betriebssysteme, OSS/CSS usw. Aber dabei gehts um nichts, eigentlich.
Fazit: Software wechseln ist für den normal Bürger immer heikel, der will sich nicht ne Stunde hinsetzen und nachsehen, wo man wie draufklickt bzw welche Shortcuts er jetzt wieder benötigt. Für die Kiddies ist das aber Pflicht, alles ausprobieren alle Woche ne neue Version aufziehen, das ist wie mit Klamotten wechseln, guck dir viele alte Leute an, bis du denen klar machst, dass sie sich mal ne neue Hose gönnen sollten, weil die alte schon in Fetzen hängt, das dauert ewig
hab hier noch was
http://segert.net/firefox-anleitung/
tolle Anleitung für ein Browser-Umstieg
So richtig konnte ich mich nicht dafür erwärmen, weiss auch nicht warum...Irgenwie fehlte mir vor allem die von selbst verschwindende
Favoritenleiste (IE6 per Maxthon) und einige liebgewonnene Kleinigkeiten. Die Sicherheitsaspekte dürfen natürlich nicht vernachlässigt werden, klar!
Naja, trotzdem: Glückwunsch FireFox!
Diese von mir bevorzugten "Extensions" sind beim Maxthon schon im
Lieferumfang dabei, da braucht man sich nichts mehr zusammen zu
suchen oder nachzuloaden.
(IE6+Maxthon) schon seit geraumer Zeit benutze.
Einfach alles dabei, was man so benötigt (oder auch nicht), komfortabel
von Bedienung & Oberfläche her und schnell ist er auch.
Mit dem FF bin ich nie so recht warm geworden.
Aber das soll jeder halten, wie er denkt. :)
Ich musste kaum "Schalter umlegen", damit die Sache "brummt".
Man nehme lediglich sinnvolle(!) Einstellungen im IE vor, tut dann
noch ein paar nützliche "Helferlein" dazu und bewegt sich dann noch
"vernunftbegabt" im Netz. Mehr braucht es nicht...:)
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht auszudiskutieren...:)
Und benützen, naja....OPERA gefällt mir dann doch besser. :p
Jep, dass ist er! :-D
standarts hin oder her, hab trotzdem keine darstellungs oder sicherheitsprobleme damit.
Alles relativiert sich irgendwann irgendwie...:)
Die Einbindung von Flash-Plugins. Netscape und Microsoft hatten sich damals mit zwei verschiedenen Methoden für die Einbindung eines Flash-Plugins bekriegt. Letzten Endes hat sich das von Microsoft durchgesetzt. Das ist nun schon mehrere Jahre her, und das W3C hat das von Microsoft auch als die "einzig wahre" Lösung abgesegnet. Dennoch ist eine HTML-Seite SOFORT HTML-UNKONFORM (nach den W3C HTML 4.01 Richtlinien), sobald sie ein Flash-Plugin enthält, dass auch von Firefox und den anderen Netscape-Abkömmlingen angezeigt werden kann. Für alle, die's nicht glauben, hier ein Link auf SelfHTML:
http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm$flash
Oh wei...
@Friedrich_Wilhelm: kannst dich wieder beruhigen sonst schläfts sich so schlecht.
Was für einen Kampf meinst du eigentlich?
Letzte Nacht mit nem' Bären gerungen? *lach* :)
Irgendwie dreht sich nach kurzer Zeit alles im Kreis, auch diese Diskussion. Eigentlich gehts ja lediglich um einen Browser.
Ziemlich triviale Angelegenheiten...wenn man's mal nüchtern betrachtet.
Wir haben ja sonst keine anderen Probleme...:(
wenn man keine ahnung hat einfachmal die fresse halten
fazit: firefox rules !
Danke!
Soviel zum Thema "Wenn man keine Ahnung hat..."