Dieses Tool ist ein starkes Defragmentierungs-Tool für Windows, dass nunmehr in der Version 9.0.511 released geworden ist. Gerade nach vielen Programmtests mit Installationen und Deinstallationen etc. und längerer Nutzung eines Systems kann es ... mehr...
Ich persönlich habe nur beste Erfahrungen mit der Vorgängerversion gemacht, und werde diese sicher auch verwenden. IMHO das beste und schnellste Defragmentier-Programm. Der Standard-Windows-Defrag ist nüscht dagegen.
... nutze z.Zt. noch Version 8.x, in deutsch und kann das Tool wirklich empfehlen.Die Bootdefragmentierung defragemntiert sogar Daten, die unter Windows nicht defragmentierbar sind, was auch noch mal etwas an Performancegewinn bringt.
Sehr gutes Tool. Hatte es mal eine Zeit lang getestet. Allerdings nur Version 8. Aber ich denke mal dass die 9er Version in manchen Dingen noch besser ist. Andere Frage gibt es eigentlich einen guten freeware defragmentierer? grettingz°
@bushgegner: Gibt mal bei Google "O&O Defrag 2000 download" ein. Die 2000ner Version wurde als Freeware von O&O freigegeben. Kannst aber IMO nicht alle Platten durch defragmentieren sonder nur immer einzeln.
wow,ich hab das grade mal ausprobiert,die defragmentierunsggeschwindigkeit ist wirklich gigantisch schnell.meine programme starten jetzt wieder vieeeeeeeel schneller,gigantisch.wirklich empfehlenswert.
@r00f: Dann mußt Du aber schon reichlich fabriziert haben auf Deiner Platte. Bei Standard 160 GB-Platten heutzutage fällt das normalerweise nicht mehr so ins Gewicht wie früher. Die Platten sind heute eh wesentlich fixer. Wenn man allerdings ständig Installiert - Deinstalliert - und munter auf einer Partition viele Dateien kleiner und mittlerer Größe hin- und herschiebt, darf man sich nicht wundern wenn dann die Performance in den Keller geht. Das ist eben normal. System sauber installieren, Treiber/Tools und Patches installieren, anständig konfigurieren - und dann ein Image ziehen. Dann hat man zu 90% Ruhe von solchen Szenarien wie Du sie beschreibst. Ich erzähl das jedem - nur glauben tut es keiner. :-)
Hmm gibt es bei dem Programm auch sowas wie bei O&O das Daten nur nach Nutztung defragmentiert werden? Habe mir die Trial runtergeladen und nur eine standart Defragmentierung gefunden. Wie sing eigentlich die Preise so und wo kann ich es in Deutschland erwerben? O&O kriege ich als Schüler für 25 Euro. Was soll das Programm kosten?
also ich hab das proggi auch schon mal getestet und jeder weiß ja dass das standardwindowsdefrag von der selben firma ist nur halt stark beschnitten aber wie gesagt das programm is gut
@lord_Darkstone: Jetzt wo Du es sagst kommt mir die Karteikarte "Fragemntation" doch sehr bekannt vor und zwar so wie wenn man das Windows Defrag über die Dos-Box ausführt. Hmm hab jetzt die Preise der8ter Version: Standart ~35 Euro, Professional ~65 Euro. Hmm bin noch hin und hergerissen zwischen O&O oder Diskeeper.
Das Standard-Defragmentierungstool von Windows ist seit Jahren von derselben Firma wie Diskeeper. Ich denke, daher dürften die Programme weitestgehend problemlos zusammenarbeiten. Hin und wieder hört man mal von Programmen wie O&O Defrag oder RaxCo PerfectDisk, aber nach meiner bisherigen Erfahrung damit räumen die auch nicht besser auf als Diskeeper.
Diskeeper ist genauso langsam wie O&O. Die Defragmentierer unter Windiws XP sind echt für'n Ar... . Sorry für die Ausdrucksweise, aber es stimmt nun mal.
Naja, O&O oder Diskeeper, da scheiden sich die Geister. Ich habe O&O Defrag 6.5 und das wars. Diskeeper hat in etwa das gleiche zu bieten, was die Workstation od. Servervarianten angeht.
@gerrit1974: Folge einfach dem Link oben "weitere Infos". Dort befindet sich auch eine Downloadecke, unter der Rubrik "home use" "small business" wird man fündig.
Bei Standard 160 GB-Platten heutzutage fällt das normalerweise nicht mehr
so ins Gewicht wie früher. Die Platten sind heute eh wesentlich fixer.
Wenn man allerdings ständig Installiert - Deinstalliert - und munter auf einer
Partition viele Dateien kleiner und mittlerer Größe hin- und herschiebt, darf
man sich nicht wundern wenn dann die Performance in den Keller geht. Das
ist eben normal. System sauber installieren, Treiber/Tools und Patches installieren,
anständig konfigurieren - und dann ein Image ziehen. Dann hat man zu 90% Ruhe
von solchen Szenarien wie Du sie beschreibst. Ich erzähl das jedem - nur glauben
tut es keiner. :-)
http://esd.element5.com/product.html?productid=519072&affiliateid=71498&sessionid=159781209&random=f0c06ad2de12173f6be573ced5803e87&sessionid=159781209&random=f0c06ad2de12173f6be573ced5803e87
Ich habe O&O Defrag 6.5 und das wars.
Diskeeper hat in etwa das gleiche zu bieten, was die Workstation od.
Servervarianten angeht.
Dort befindet sich auch eine Downloadecke, unter der Rubrik "home use"
"small business" wird man fündig.