Kann mich nur anschließen! Habe z.Z. V.7 Build47. Für FotoFans genau das Richtige. Manche finden das Programm ziemlich überladen und bevorzugen schlankere Alternativen. Nach etwas Eingewöhnung will man es dann doch nicht mehr missen. Naja, für viele Anwendungsbereiche reicht sicher auch FreeWare (IrfanView, XnWiew), aber eben nicht für alle.
Was aber komisch ist: ich habe mal eben die interne Update-Suche laufen lassen, nichts... Meine Version ist Up to Date... stand da jedenfalls. Weder auf der englischen noch auf der deutschen Seite taucht die Build 53 auf. Der Komplettdownload von Powerpack 7 B53 ist 19,1 MB gross, der von Build 47 aber 19,8 MB...??? Na mal noch abwarten, taucht wohl noch als Update auf...wahrscheinlich
Also die Versionen nach der 3.0 waren allesamt zu langsam und einfach nur schlecht, aber die 7er Version gefällt mir wieder sehr gut! Aber ich gleube ich werde nach der trial wieder zu XnView wechseln, acdsee ist für einen reinen Viewer zu teuer :(
@leezenz: für einen reinen Viewer zu teuer... das stimmt allerdings! Wer nur ab & zu ein paar Bildchen anschaut oder modifiziert ist mit Irfan oder Xnview natürlich besser bedient.
Als Alternative gibt es jetzt ThumbsPlus 6 in deutsch für 12,95 EURO. Auf meinem PC startet die Thumbsnail-Ansicht deutlich schneller als bei der hier vorgestellten ACDSee version.
schaut euch mal die aktuelle c't an (ausgabe 24). für alle, die kostenlose alternativen suchen gitb es z. B. Phtoline 32, photo plus, etc. freeware und super gut.
Es gibt in diesem Anwendungsbereich ne Menge Alternativen, ob nun Freeware od. Shareware od. Vollversion von ner' Heft-CD. Klar. Ich hatte auch schon einige Sachen durchprobiert, bin dann halt bei ACDsee hängen geblieben, und das seit Version 4.
Ich finde die Version Klasse. Sicherlich gibt es genug Freeware, wenn man es eher selten nutzt. Sollte man aber regelmäßiger damit arbeiten bzw. seine Bilder anschauen wollen, kann ich es nur weiter empfehlen
Lohnt sich überhaupt der Umstieg auf die Siebener-Version, egal was für eine Vor-Version man hat ?? Ich benutze ACDsee 6 und ab 4 hat sich doch nicht viel verändert, oder ?? Und wenn sich jetzt nur die Optik der Version 7 geändert hat, lohnt sich das nicht.
Wenn es rein um Oberflächenkosmetik geht, dann bleib bei der 6-er. Zur Version 7:Meiner Meinung nach wurde etwas bei der allgemeinen Arbeitsgeschwindigkeit getan. Es werden mehr DigiCam-Modelle erkannt und eingebunden. Als erweiterte Bildbearbeitung ist ACDsee Photoeditor dabei. Unterstützt wird erstmals das jpeg2000-Format. Nur um die wichtigsten Änderungen zur V6 zu nennen.
das Besondere an dieser Version ist, dass man sich damit auch Bilder im RAW-Format z.B. von Nikon (.nef - Dateien) anschauen kann. Fotospezialisten werden das sehr begrüßen.
das Richtige. Manche finden das Programm ziemlich überladen und
bevorzugen schlankere Alternativen. Nach etwas Eingewöhnung will man es dann doch nicht mehr missen. Naja, für viele Anwendungsbereiche
reicht sicher auch FreeWare (IrfanView, XnWiew), aber eben nicht für alle.
laufen lassen, nichts... Meine Version ist Up to Date... stand da jedenfalls. Weder auf der englischen noch auf der deutschen Seite taucht
die Build 53 auf. Der Komplettdownload von Powerpack 7 B53 ist 19,1 MB
gross, der von Build 47 aber 19,8 MB...??? Na mal noch abwarten, taucht
wohl noch als Update auf...wahrscheinlich
Wer nur ab & zu ein paar Bildchen anschaut oder modifiziert ist mit Irfan oder Xnview natürlich besser bedient.
Freeware od. Shareware od. Vollversion von ner' Heft-CD. Klar.
Ich hatte auch schon einige Sachen durchprobiert, bin dann halt bei
ACDsee hängen geblieben, und das seit Version 4.
Zur Version 7:Meiner Meinung nach wurde etwas bei der allgemeinen Arbeitsgeschwindigkeit getan. Es werden mehr DigiCam-Modelle erkannt
und eingebunden. Als erweiterte Bildbearbeitung ist ACDsee Photoeditor
dabei. Unterstützt wird erstmals das jpeg2000-Format.
Nur um die wichtigsten Änderungen zur V6 zu nennen.
Also würde ich >>vorschlagen
Wer mit allen (freigeschaltenden)Versionen gearbeitet hat ,
ist zufrieden.