Bisher war Microsoft nicht sehr gesprächig wenn es um Office 12 ging, den Nachfolger von Office 2003. Die Internetseite Microsoft-Watch.com hat nun herausgefunden, dass zusammen mit der neuen Office-Suite auch Office Server veröffentlicht werden. mehr...
Das wird richtig geil. Ich mein, wir arbeiten jetzt schon in einem Team mit Sharepoint etc, und die Arbeit geht richtig flott ab! Keiner macht mehr doppelte Arbeit, keiner telefoniert unnötig, viel Freizeit...
....ich freu mich schon auf's neue Office und auf die Server!
Kleiner Nachtrag...ich hoffe aber, daß Microsoft endlich das mit dem Faxserver mal richtig hinkriegt. Mehr als 4 Leitungen im SBS würd ich mir schon wünschen. So wie bei David
Hm, für was braucht man denn einen Infopath-Server? Die Daten an (mit .NET programmierte) Webservices zu schicken reicht doch - aber ich hoffe mal, dass wenigstens das nächste InfoPath-Format XML-Basiert wird, damit man es mit einer simplen XSLT-Transformation im Browser darstellen kann, oder gleich XForms - denn was nützt mir ein tolles Formular, wenn ich trotzdem auf dem "Thin Client" (der sonst nur ASP.NET WebForms bedient) das dicke InfoPath installieren muss um es auszufüllen?
ps. "dass die Teamarbeit...." dass = Konjunktion = Glied-Satz
lol
....ich freu mich schon auf's neue Office und auf die Server!
Kleiner Nachtrag...ich hoffe aber, daß Microsoft endlich das mit dem Faxserver mal richtig hinkriegt. Mehr als 4 Leitungen im SBS würd ich mir schon wünschen. So wie bei David
Die Daten an (mit .NET programmierte) Webservices zu schicken reicht doch - aber ich hoffe mal, dass wenigstens das nächste InfoPath-Format XML-Basiert wird, damit man es mit einer simplen XSLT-Transformation im Browser darstellen kann, oder gleich XForms - denn was nützt mir ein tolles Formular, wenn ich trotzdem auf dem "Thin Client" (der sonst nur ASP.NET WebForms bedient) das dicke InfoPath installieren muss um es auszufüllen?