Schwerer Bug im SP2 für Windows XP - Nachtrag

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
HP 22er FullHD IPS-LED Bildschirm
Remondo - vor 5 Minuten -
Tipp: Windows 7 Vollversion einfacher installieren
Lopez2k - vor 9 Minuten -
Seltsames Problem beim Einschalten
TopGun - Heute 11:37 Uhr -
windows updates
fubbiquantz - Heute 10:33 Uhr -
Effektiv gelöschte Daten wiederherstellen?
MiezMau - Heute 08:51 Uhr
wenn dem so ist, liegt es ja wohl nicht im verantwortungsbereich des sp2, wenn eine bestimmte funktion nicht mehr oder noch nie funltioniert hat.
reden wir hier doch eher nicht einen schweren BUG, sondern eher über eine inkompatibilität zwischen sp2 und dem sigma designs treiber.
ie ist der beste browser &
3 + 3 = 4
kann ich denn obigen lösungsweg auch probieren ohne mehr schäden zu verursachen?
grüsse mogli23
Hab einen Athlon 64 3200+.
Läuft seit ca. 10 Tagen stabil mit SP2
...nur manchmal meldet sich das Servicecenter und meint das mein PC nicht geschützt wäre obwohl ich das Häckchen für Eigene Firewall Lösung schon x mal angeklickt habe.
DIESES PROBLEM TRITT NUR AUF WENN &$9658:1) du eine Sigma Hardware MPEG Decoder Karte hast &$9658:2) Dazu den Buggy Sigma Treiber installiert hast &$9658:3) Dazu einen AMD64 hast &$9658:4) Und noch die DEP Aktiviert hast __> Mit ziemlicher Sicherheit ist KEINER aus diesem Forum betroffen (wer hat denn heute noch Hardware MPEG Karte).
Und es ist halt so, dass gewisse Treiber/Programme mit dem DEP Feature nicht laufen. Das ist aber KEIN BUG, sondern das Ergebnis des AMD Designs. Nicht mehr jede Scheiss Software läuft, dafür sind auch Buffer Overflows nicht mehr möglich. KEIN BUG, sondern eine Inkompatibilität zwischen einem von AMD entwickelten Sicherheitsfeature und einer Software. Doom3 läuft auch nicht mit 256 Farben und mit einer Auflösung von 640x400. Obwohl man das im Windows einstellen kann. Das wäre dann ja auch ein Bug, oder?
Aber danke an Winfuture für diese falsche Überschriften. Das prvoziert ja die ganzen SCh... Kommentare.
Das ist keine Lösung. Und wenn man für etwas viel Geld ausgibt, dann sollte es auch funktionieren (ServicePacks sind Teil der Verkaufsargumentation von MS Windows).
Und früher gab es kein Windows... also auch keine Probleme.
erst schreien alle rum schneller schneller weil es nicht fertig ist(wird)
nun isses da und wieder schreien alle rum weil es fehler hat......
nur die zahl der user die damit probleme haben ist so gering das das unter uninteressant fällt
mfg
die kleinschreib und interpunktionsschlampe
blutregen
Zu dem Problem mit dem Athlon 64/Opteron: Einfach keinen AMD Scheiss kaufen und auf bewährte Intel Qualität setzen :) Noch bring die 64bit Architektur nen scheiss und wenns ma soweit is das der Kram unterstützt wird sind die CPUs schon gnadenlos veraltet und der CPU Takt stimmt absolut nimmer um aktuelle Games zocken zu können :)
Wegen dem Stuss von Wegen AMD-Sche***: Geh doch noch ein paar Minuten in den Sandkasten spielen, Mutti ruft dann bald zum Essen. *kopfschüttel*
So long.....
Genau genommen, funktioniert das DEP ja: Ein Programm, in dem Falle ein Treiber, macht etwas, was es nicht darf und das DEP verhindert das. Genau das soll es ja machen. Dass das zu Unannehmlichkeiten für den Benutzer führt, ist klar, nur das SP2 kann ersteinmal nichts dafür.
Das einzige, was man Microsoft hier ankreiden müsste, ist, dass es keine Möglichkeit gibt, Treiber aus der DEP auszuschließen. Aber deswegen jetzt wieder wie wild auf Microsoft rumhacken, muß nicht sein.
Da, wie ich das wohl mitbekommen habe, soll wohl der Treiber für die Hollywood+ sein. Da die Karte aus dem Programm ist, bleibt die Frage, ob Sigma Designs interessa daran hat, dafür ein Fix zu bringen. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob dieser Treiber auch in den anderen Treiberpaketen enthalten ist (für die anderen Karten). Eventuell läuft der ja besser. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, als ich die H+ Karte hatte, hatte ich mich aus einem anderen Treiberarchive bedient, da der orginal Treiber für die H+ nicht so wollte wie ich.
Mal schauen, wie sich das alles weiterentwickelt und mal schauen, wann die ersten wichtigen HotFixes für das Sp2 erscheinen.
@amano: Ne darauf hab ich nicht angespielt, was Du sagst ist mir schon bewußt. 100% Kompatibilität wird es aber nie geben, es wird immer was geben, was nicht funktioniert..
Microsoft bemüht sich die fehler wegzubekommen die sie machen das respektiere ich!
weder am Laptop noch zuhause, auf der Arbeit isses nich drauf, und ich find alles läuft gleich gut.
Aber das wundert mich wirklich als ich bei win 2k die neusten SP's draufgemacht hab als sie rausgekommen sind hatt ich immer probs :/
also das das mit dem SP2 so wunderbar funktioniert ahette ich ned gedacht.