Norton Antivirus 2005 Public Beta - Info & DL

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Baby Programieren Tabelle Google ( Exel )
Gispelmob - vor 4 Minuten -
wlan gut, internet instabil
huffl3puff - vor 8 Minuten -
silent Lüfter
Gispelmob - vor 10 Minuten -
Opera Schnellwahl deaktivieren
treptowers - vor 15 Minuten -
Auflösung mit DisplayPort zu gering
da^saber - vor 3 Stunden
Da braucht ihr keine beta testen und der Virenscanner ist top! Bremst auch nicht das System aus wie Norton AV
Ich weiß nicht, was du gegen das runterladen hast. beim internetupdate sind das momentan rund 1.7 MB, für Nav ist man schon bei 5 MB.
Also ich finde Antivir im vergleich zu Nav echt klasse. Klein, Kostenlos und nicht so resourcen fressend. nur der scan dauert mir recht lange, aber ich hab ja zeit :D
Das Programm hat bisher alle "mir bekannt gewordenen" bedrohungen perfekt abgehalten.
Habe noch nie Probleme gehabt.Läuft alles klasse.
Vieleicht sollten die Leute mal ihr Sstem Sauber machen,bevor sie ein anspruchsvollen Programm aufspielen.
Naja wie auch immer,jeder sollte das benutzen wovon er mein es ist das beste.
Es ist wie beim Auto kauf,nicht jeder will einen BMW.Audi,VW,......
Ich werde auf alle Fälle die Beta auf einem Testsystem ausprobieren um mir ein Bild machen zu können, was denn wirklich besser geworden ist.
seit der 2003 version gibt es keine installationsprobleme mehr...
früher war jedes mal das " sie sind kein admin " problem da.....
ausserdem ist das Programm sehr benutzerfreundlich !
system auslastung ?!
da hatte ich andere programme drauf die angeblich ganz gut sein sollten und im endeffekt nur speicher gefressen haben...
jetzt hab ich nur auf einem rechner zuhause win 2003 drauf und bei dem Symantec 9
das ist besser....
aber jungs und mädels.... ihr habt alle starke PCs....was macht da ein bisschen bremse aus...das merkt ihr doch garnicht :-)
aber jedem das seine !
wie darkmanAW schon sagte, der startvorgang dauert einfach zu lange und das arbeiten mit großen archiven is auch nich mehr möglich weil norton andauernd da drin rumliest und das ganze system leistungsmässig runterzieht. da hilft nur das deaktivieren von archiv scans. was aber der größte kritikpunkt ist, is die sauschlampige uninstall routine. da bleibt noch so viel scheiss auf m rechner zurück das man sich fühlt wie auf ner müllhalde. einzig die winfax software von symantec is brauchbar. norton utilities, antivirus und vor allem das internet security zeuch ist nicht wirklich sicher (ich denke da an die activex sicherheitslücken von norton produkten) und diese newbie einstellungs möglichkeiten für die sog. firewall. LOL.
gibt für alle norton produkte zum teil bessere software.
hahaha
nuja, ich bin voll zufrieden mit meinem Symantec av 9 corp auf meinem win 2003...
SUPER !
is auch egal, von system zu system verschieden !
__________________________________________________________________________________
Zu Vatter: Ich gehe mal davon aus, dass es sicher nicht an einem unsauberen System liegt, wenn NAV die Möhre ausbremst. Gerade bei einem FullScan von NAV bleibt der Rechner ja schon fast stehn und ich denke das 512MB DDR-RAM doch ausreichen sollte, bzw. ein XP2500+. Bei meinem AVG kann ich ganz easy weiter arbeiten, nun ja, es kommt mal vor, das es etwas langsamer weitergeht, aber dafür ist es ja ein FullScan.
MfG
bin EX-Norton und habe test viren prüfen gemacht keine viren gefunden, danach deinstallieren, G-Data AVK Install... oO 4 Viren schon gefunden.
Vergiss es Norton.
Namen sie noch nicht mal richtig schreiben können. Ganz zu schweigen davon, dass einigen immer noch nicht bekannt ist, dass man mit der Software nur das Recht auf 1 Jahr Signatur-Updates erwirbt. Und wer keine 3 Sekunden Zeit beim Windows Start für ein virenfreies System opfern will, naja... Mich hat bisher keine einzige Alternative dazu bewegt, sie dauerhaft installiert zu lassen.
Vielleicht machst du mal AVK 2004 drauf und siehst mal wie Virenverseucht deine Rechner ist. Aber manche leben lieber in ihrer Pseudo schein welt weiter anstatt der Realität ins Auge zu blicken und zu sehen das Norton MÜLL ist!!! Egal welche Version.
Aber auch nach dem Ok bleibt mir nicht anderes übrig, als den Strom abzuwürgen.
Vielleicht weiss hier jemand weiter?
Ist doch totaler Quatsch für ein Antivirus-Programm, musst mir dann extra den AVG draufmachen, damit der das beim Systemstart löscht.
Habe mir jetzt mal die Demoversion von AVK2004 runtergeladen, nur so richtig testen kann ich das nicht, da in der Demoversion keine Internetupdates möglich sind und ich keinen direkten Downloadlink für die Virendefinitionsdatei gefunden habe. Habe keine Lust das Proggi mit einer Virendefinitionsdatei vom 27.1.04 zu testen, ist auch nicht gerade das aktuellste. Gibts ne LEGALE möglichkeit ein Update durchzuführen so das man mal mit "aktuellem" Status scannen kann?
Danke schonmal!!
Das BESTE ANTIVIRUS Progrmm ist ja wohl NOD32 oder seit ihr da anderer Meinung ???
Na ja sieh es mal von der Seite bei AVK arbeiten auch 2 Scanner im Hintergrund, und AVK hat in ALLEN Tests ALLES gefunden, da wo andere wie Norton von der Malware nur 5-8% fanden hat AVK glaub 100% gefunden! DAS sollte einem zu denken geben :o) Richtig ist, das er sehr sehr langsam ist was den wöchentlichen komplett Scan betrifft. Kommt aber auch daher weil es ja sämtliche Archive durchforstet. Und das merkt man eben. Abhilfe wenn der Rechner auf einmal langsam gewordn ist kann nur RAM RAM RAM bringen, ich hab nen 3,2 mit 2GB RAM! Da merkste nichts mehr :o)) Aber 512 sollten es auf jeden Fall sein!!
Ich habe eher das gefühl das hier viele Leute so unter der Hand mal einen Norten besorgen und dann wundern das es nicht läuft.
bevor ich den Norton auf ein System Insteriere lasse ich immer den Norton Win Doc durchlaufen,und einen Systemcheck machen.Hatte sonst auch schon mal Probleme ....
Also ich werd mein System morgen wieder neu aufsetzen, und beim alten, guten NIS 2004 bleiben.
Vielleicht wirds ja was mit der Final von NAV, mal sehen.
@Win XP Pro: Sorry, aber ich war GDATA Security Certified Partner und leider sollte ich die Dinger auf so Rechnerkonfigurationen wie z.B. Pentium 500 mit 64 MB RAM oder ähnlichem installieren. Es hat auch nicht üblicherweise jeder 1 GB RAM und mehr als 2000 MHz. Für AVK gibts nen Tool, mit dem man die laufend überwachten Dateien und deren Zugriffe durch den Virenscanner visuell anzeigen kann und zu stark überwachte Dateien kann man dann herausnehmen (z.B. Druckerspooldateien etc.). AVK hat ne super Trefferquote, aber als ich Sacred spielen wollte und die schönen Wassereffekte im Startbildschirm in Zeitlupe abliefen, das gesamte System (2800+ / 1GB RAM) um rund 20% langsamer geworden, sich der Verzeichnisbaum des Startknopfes mit viel Geduld aufklappte und ich warten musste, bis der nächste Punkt angezeigt wird, sagte ich NO...
@Daystrom: Genau deswegen hat auch z.B. die UNI München Ihre Server neu installieren müssen. Virenbefall durch die Clienten. Wie will man heute aufpassen, wenn einem schon normal aussehende Webseiten bei einem nicht aktuellen Windows einen Trojaner unterschieben, der gleich noch ein paar Viren nachlädt. Oder Viren, die sich von den anderen Rechnern durchs Netzwerk bewegen. Wenn ich heute sicher sein wollte, dann dürfte ich wahrscheinlich weder Mails empfangen noch surfen und am besten das Kabel zum Internet auch noch ausgesteckt haben.
@GeProtector: Genau das habe ich schon mehrmals mit Norton Produkten gehabt. Ich hasse Programme, die sich nicht mehr ganz entfernen lassen. Das spassigste ist, wenn man mal aus falscher Hoffnung (smile) die Systemwiederherstellung aufruft... natürlich am besten vor den Zeitpunkt der Nortoninstallation. Das Norton dann wieder runterzubekommen, geschweige denn neu zu installieren wird dann echt lustig...
Norten Norten :o)))))))))
Wenns nur halb wäre ^^
Klar gibs genug Software, die reste zurücklässt, aber in der NAV Beta konnte ich garnichts deinstallieren. In der Systemsteuerung unter "Software" war zwar ein Eintrag, aber als ich auf den Button zum deinstallieren drückte, passierte -> gar nichts.
Also alle Ordner manuell löschen, und hoffen, das meiste aus der Registry entfernt zu haben.... Nun hab ich wie gesagt noch den "Wurm-Blocker" als Firewall drinne, und dieser blockt so ziemlich viel *angry*
Nachher formatieren, da komm ich net drum rum.... Aber
Hab die NAV Beta gerade gesaugt und siehe da es lässt sich aufgrund installierter Norton Firewall nicht installieren ,son Blödsinn !
"This BETA version of Norton BlaBla cannot be installed on a computer that has previously realeased Symantec Products installed. Please uninstall Symantec products before continuing"