Erste Athlon 64 CPUs für den Sockel 939 getestet

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5 2400G: Gaming-PC ohne dedizierte Grafikkarte im Test
- Neuer Rechner im Eigenbau: Das leistet ein Gaming-PC für 550 Euro
- Intel: Neue 8-Gen-Klasse mit AMDs Vega-GPUs jetzt in allen Details
- Acer Swift 3: Notebook mit mobiler Ryzen-CPU vorgestellt
- Gaming-PC unter 1000 Euro für Full HD und WQHD bauen - So geht's
Beiträge aus dem Forum
-
Radeon Relive funktioniert mit den Shortcuts nicht
test25 - 13.04. 21:05 Uhr -
Kein Zugriff auf Ordner ProgramData, Autostart
joe13 - 06.04. 18:29 Uhr -
welcher AMD Prozessor passt auf ein Sockel FM2+ Board
Stefan_der_held - 05.04. 17:57 Uhr -
suche gutes Board für Ryzen
Dragonheart69 - 04.04. 21:47 Uhr -
Mainboardwechsel Win7 AMD Chipsatz zu NVidia Chipsatz
europanorama - 18.03. 12:41 Uhr
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Piep! Lautstarker Feuermelder schaltet Rechenzentrum der NASDAQ ab
- iPhone SE 2 soll schon im Mai über den Ladentisch gehen
- Lenovo IdeaPad 530S: Edles 14-Zoll-Notebook mit Windows 10 S
- DVB-T Ende für weitere Regionen, DVB-T2 HD an weiteren Standorten
- Facebooks Antwort auf Alexa & Echo kommt wegen Datenskandal später
- Samsung Galaxy A6 (Plus) 2018: Erste Bilder zeigen neue Mittelklasse
ASUS K8V SE Deluxe
Athlon64 3000+
1GB DDR400
80GB S-ATA
mmhhh....von anfang an war klar, das der Sockel 939 kommt und fast alle Gamezines haben gesagt jeder solle warten, es lohnt sich....allein schon wegen dem dualen speichinterface.....der 939 ist die Zukunft!!!
Selbst schuld, Ihr *Kohle zum Fenster rauswerfer*
a) winxp 32bit ausser diverse betas
b) Athlon64 mit nur single channel interface nicht beachtlich schneller als ein normales 32bit System 3200+ DC usw.
Wer auf etwas investieren möchte sollte auf ein Opteron System sparen aber darüber lässt sich ja bekanntlich streiten :)
ich würde mich mal nicht zu früh freuen. Der Athlon64 auf S939 ist zwar sehr schnell aber er brauch mehr Watt als ein Prescott. Das kann man auch schön auf der Französichen Seite sehen. Wer zu faul zum suchen ist: http://www.x86-secret.com/pics/cpu/s939/tablew2.png
Sobald Intel Desktop Prozessoren mit Notebook Kern verkauft und die keine Kühler von 1kg Gewicht brauchen kann sich AMD wieder was überlegen.
MFG
OTB
BTW 30% der Amerikaner haben Spanisch als Muttersprache.
obwohl das bei deinen bord mit einen BIOS Utate auch getan währe
soll ich mir nun jetzt ein neuen Laptop anschaffen oder nicht!
Mit der neuen kommenden 64bit Technologie, wie schnell ist da mein
gerät veraltet?
Aufrüstbar ist es dann nicht
Die Preise der kommenden Technologie wird die teurer als die jetzigen Modelle
Ich brache den Computer zum Downloaden von Musik und Film, Bildbearbeitung, Office-Produkte, Internet, Programmierung
Meine aktuelle Kiste, die ist so veraltet das ich es (fast) nicht mehr aushalte