Mit IsoBuster ist es möglich, nahezu alle Arten von CD-Images zu entpacken. So kann man schauen, ob sich wirklich die richtigen Daten darin befinden, ohne einen Rohling zu verschwenden mehr...
Also ich muss sagen ich finde solche stealth laufwerke eine gute erfindung. nutze bisher DeamonTools. bin eigentlich sehr zufrieden. mal sehen vielleicht teste ich den isobuster mal... :D
Antwort auf den Kommentar von ^finch3n^: Ich würde eher sagen die beiden Programme, also die DeamonTools und IsoBuster sprechen eine ganz andere Zielgruppe an. :-) Damit möchte ich nicht sagen das User der DT nur illegales damit machen, ich nutze diese auch weil ich keine Lust habe andauernd irgendwelche Original-CD's wegen einem nervigen CD-Check einzulegen.
IsoBuster ist ein Zwitter zwischen Free- und Shareware : "IsoBuster is part Freeware and part Shareware. What does this mean ? Lots of features of IsoBuster are entirely for free, others need to be paid for. All the functionality prior to version 1.0 is still for free and remains free."
Mit WinISO konnte ich bis jetzt keine ISOs richtig bearbeiten. Hinzugefügte Ordner auf fertigen ISOs können nicht gelesen werden :-( . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kennt sich da jemand aus?
@born2flame bin ganz deiner meinung.. :)
"IsoBuster is part Freeware and part Shareware.
What does this mean ?
Lots of features of IsoBuster are entirely for free, others need to be paid for.
All the functionality prior to version 1.0 is still for free and remains free."