Photoshop&Co zeigen keine Bilder mit Geldscheinen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie bekomme ich diesen Fehler wieder weg?
Stefan_der_held - vor 5 Minuten -
Opera Schnellwahl deaktivieren
MiezMau - vor 23 Minuten -
Auflösung mit DisplayPort zu gering
Stefan_der_held - vor 23 Minuten -
WD 2.5 Elements Strom Verbrauch ? (Ext. USB HDD)
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde -
Telekom Email senden geht nicht mehr
diemaus - Heute 12:26 Uhr
auf der einen seite verständlich, aber wenn man so einen schein dann dochmal für ne grafik braucht oder so, ist das ziemlich ungünstig
acdsee 6 zb. (demo unter acdsystems.com) scannt ohne zu meckern. abspeichern als psd (zb.) und dann mit shotoshop öffnen. das geht, da die erkennungsroutine anscheinend nur beim scannen und nicht generell beim öffnen von bildern greift.
trotzdem: bleibt sauber! falschgeld ist scheisse!
werden dann naktfotos auch nich einscanbar sein, damit man da nicht köpfe prominenter draufsetzen kann?
mit dem argument, rufmord an personen in der öffentlichkeit zu verhindern.
es gibt immer eine methode
Mein OCR-Programm funktioniert noch nichtmal so gut.
Das kostet doch ganz schön Ressourcen, wenn jedes Bild erstmal geprüft wird...
IDIOTIE!
Ich geh jetzt erstmal einkaufen.
Für Windows : Gimp 1.2.5
Für Linux : Gimp 1.3.11
www.gimp.de
www.gimp.org
www.wingimp.de
www.gimpforum.de
lol
Wenn man sowas fälschen will verwendet man bestimmt kein Photoshop sondern geht viel professioneller an die Sache ran...
Aber ich bin der meinung das die Fälscher mit ganz anderen Problemen zu kämpfen haben als es in einem Programm zu öffnen, z.B. die Wasserzeichen und die anderen sachen die Fälschen verhindern sollen...