Toshiba stellt eine winzige Festplatte mit 2 bzw. 4 GB vor. Mit einer Größe von 3,3 x 24 x 32 mm für 2 GB und 5 x 24 x 32 mm für 4 GB und einem Gewicht von unter 10 Gramm sind sie wirklich sehr klein. Beide Platten drehen mit 3600 Umdrehungen pro ... mehr...
öhm ist die Abbildung nur dafür um die Größe zu zeigen oder soll das ein originales Bild sein? Weil so richtig echt sieht das nicht gerade aus oder? Wenns stimmt ist es aber schon ziemlich heftig. Obwohl in der Größe doch sicher CF und Co besser geeignet sind, weil völlig stoßunempfindlich.
Antwort auf den Kommentar von wedge>Ich kann es mir auch nicht vorstellen das dieses Abbild dieses Speichermedium genau Toshiba's originale Speichermedium presentieren soll. Der innere Aufbau einer normale HDD ist nehmlich genau so und ich kann es mir nicht vorstellen die mechanik so klein hinbekommen zu haben. Oder ist schon die Nano-Technologie?
Antwort auf den Kommentar von basi0: 1000g sind schon erreicht wenn du das das Dingelchen aus 5cm auf den Tisch fallen lässt. Da wird das Ding innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde (strebt gegen 0) auf 0kmh^-1 abgebremmst. Sprich die Negativbeschleundigung wäre hier 0,05m/(0,001)s^2=50000m/s^2 und entspricht ungefähr 5097g (1g=9,81m/s^2) Gruß Matze
naja, sagen wir mal so 1000 fache erdanziehungskraft ist garnichtmal so schlecht ! Weil man muß ja bedenekn das die HDD noch von anderer hardware umringt wird und um diese kraft zu errecihen muß das ding echt schon hinfallen (dann ist aber auch eine normalle oder 2.5" hdd im arsch !) Für normallen altag und sogar Joggen/laufen etc reicht es auch !
Man beachte auch gedämpfter stpß / ungedämpfter stoß !
Habe gerade mal ein Bild von meinem Raid1 19nanoInch Rack gemacht. Lediglich die Kühlung macht mir Sorgen da die winzigen Pabstlüfter sauschnell drehen und daher relativ lautes Pfeifen verursachen. Ansonsten ist das Teil unschlagbar .. : http://kraer.ist.die.kronederschoepfung.com/fun/Mini-Raid.jpg
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll als wofür?????? Für die besagten Geräte eignen sich digitale Speicher viel besser als diese anfälligen, mechanischen Geräte, die in dieser Miniatursierung auch noch nur verdammt teuer zu produzieren sind. Und mit 3600 U/min werden diese Platten zudem auch noch quälend langsam arbeiten, diese Entwicklung geht eindeutig in die falsche Richtung ......
wie schnuckelknuddelig :) die 3600 U/min sind für so kleine platten schon ok wie ich finde, das steigert sich ja alles noch, ich hab auch nicht erwartet das gleich ne 200gb platte mit 7200umdrehungen rauskommt, oder sowas :) solange das teil billig ist sag ich nix
Wenns stimmt ist es aber schon ziemlich heftig. Obwohl in der Größe doch sicher CF und Co besser geeignet sind, weil völlig stoßunempfindlich.
Oder ist schon die Nano-Technologie?
Gruß Matze
Man beachte auch gedämpfter stpß / ungedämpfter stoß !
die 3600 U/min sind für so kleine platten schon ok wie ich finde, das steigert sich ja alles noch, ich hab auch nicht erwartet das gleich ne 200gb platte mit 7200umdrehungen rauskommt, oder sowas :) solange das teil billig ist sag ich nix
ich will ja keine DVDs rippen :)