Schlüpfrige Email verbreitet neuen Sysbug Trojaner
Sophos, größter spezialisierter Entwickler von Antiviren- und Antispam- Software für Unternehmen, hat eine Vielzahl an Meldungen zum neuen Trojanischen Pferd Sysbug (Troj/Sysbug-A) erhalten. Sysbug verbreitet sich über eine schlüpfrige E-Mail und ... mehr...
...Außerdem ist es eher unwahrscheinlich, dass Sie Mary heißen und ungeschützten Sex mit einem Typen namens James hatten. Warum sollte es Ihnen daher auch nur im Traum einfallen, den E-Mail- Anhang herunterzuladen?... ein paar DAUS gibst immer
ohne Witz frag mich echt,wer sowas noch öffnet, bei mir sind sie eh gleich im SPAM Ordner und werden gelöscht...und eine bessere Geschichte hätten sie sich schon einfallen lassen können
Probleme: Die eine Hälfte der Internet-Nutzer klickt eh alles an. Die andere ist latent notgeil. Sehe schon wieder meine Accounts geflutet. PS: Danke an die Spam-Filter von web.de und gmx.
Wer alles öffnet, und seine Verstand einzusetzten, der hat doch selber Schuld. Es gibt Trojaner, die durch Sicherheitslücken ins System kommen, aber sich einen per Attachment einzufangen grenzt an Dummheit.
Das größte Problem ist die Voschau bei Outlook und co.Nur komisch ist, das man solche dinge meistens über web.de bekommt!Ich zb. habe mehrere E-Mail Ambieter, aber ich bekomme diese Trojaner Mails nur immer über free Mail web.de und das obwohl ich denen Ihr Spamm Filter ativiert habe. Es kommt mir der Verdacht, das die ganz schön Geld damit Verdienen E-Mail Adressen zu Verkaufen. Wie ist sonst zu erklären das es hauptsächlich bei web.de mit Spamfilter trotzdem solche Trojaner Mails gibt und auch bei den Usern ankommen!!! ED
ein paar DAUS gibst immer
Es gibt Trojaner, die durch Sicherheitslücken ins System kommen, aber sich einen per Attachment einzufangen grenzt an Dummheit.
AMEN