MS muss den IE wegen Patentverletzungen ändern

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Klar wird das eine große Mühe für viele HP-Betreiber und sicherlich werden einige, wenn nicht sogar viele HP's offline gehen!
Aber es kann nicht angehen, das sich MS herrausnimmt Patente zu verletzen!
Sollte mal jemand was entwickeln, ( Monate- oder Jahrelange Arbeit) und dann kommt jemand, und nimmt sich teile davon, um es abzuändern wie es ihm beliebt! Das würdet Ihr bei euch selber auch nicht wollen, oder?
MS nimmt sich zuviel herraus, da gehört schon ein Riegel vorgeschoben!
Klar, auch viel Arbeit, nicht nur für MS, auch die User!
Schuld ist nicht Eolas, sonder MS!!!
Das sagt doch schon alles, oder??
Microsoft-Manager Michael Wallent, der für die Windows Client Plattform zuständig ist, sagte, dass von der Klage viele Kunden und Partner betroffen seien, aber auch Unternehmen, die man als Konkurrenten ansehen könne. Die von Eolas patentierte Technik betrifft die Methode, wie der Microsoft-Browser (und auch Browser von Netscape, Opera und Apple) Plug-ins nutzt. Die "automatisierte interaktive" Darstellung von Inhalten lässt das Eolas-Patent demnach nicht zu.
In der Tat. Darf man Aussagen von Michael Doyle, Eolas Technologies Inc., Glauben schenken, so war die Patentrechtliche Klage lediglich ein »gezielter Angriff« auf die monopolistische Vorherrschaft der Redmonder. Ohne Software-Patente haben kleine Unternehmen keine Chance gegen Microsoft anzutreten, so der Tenor des auf EWeek geführten Gesprächs mit Doyle und »wir haben von Beginn an eine generelle Police gehabt, die Nicht-Kommerziellen Projekten eine gebührenfreie Nutzung ermöglicht.« Damit dürfte die Sache vorerst für die Open-Source-Community in den USA, wo das Patent seine Wirkung entfachen kann, trotz des faden Beigeschmacks und keiner klaren Entwarnung, klar sein.
Das hat nichts mit "ich-will-mal-Gott-spielen" zu tun!
Wechselt doch mal die OS, und die Probleme damit sind weg!
Ich hab Windoof den Laufpass gegeben, das einzige was Windoof bei mir noch hat, sind Gastrechte auf meinem Rechner, der auf Linux basiert! Das spielen gaeh such dann immer noch!!!
Ich amüsier mich immer köstlich, wenn ich über die Probleme mit MS lese! Und frage mich, warum zum Teufel tu man sich diese OS an?
Eine solche Software, versetzt mit Bugs, Fehlerhaften Codecs, Patentärger, Sicherheitslecks, und vielen anderen Fehlern!
Fast jede Woche auf die Update-Seite um ein weiteres Sicherheitsupdate zu laden! Das kann es doch nicht sein!!!
Keiner fährt mit einem Auto, das keine Bremsen und kein Licht hat rum, oder?
Warum hockt sich MS nicht hin, und macht mal eine vernüftige OS, Geld haben sie, und die Leute dazu auch, .... und sollte es für die Redmonder auch noch so schwer fallen, eine kleine Nachfrage bei Open Source-Entwicklern kann bestimmt nicht schaden, anstatt immer alles zu kopieren und dann doch nicht richtig zu machen!
Nochwas, warum gibt MS seinen Quellcode nicht frei??
Ganz einfach! Weil es immer noch der selbe Kernel ist, wie bei WIN95!
Soviel zu der aktuellen Software von MS *lol*