Man sei an den abbrechenden Verbindungen dran, die für einige Nutzer in Europa aktuell bei Outlook auftreten, schreibt der Outlook-Support bei Twitter und bittet derzeit noch um etwas Geduld. Was genau los ist, also ob es zum Beispiel einen Ausfall eines europäischen Rechenzentrums gibt, ist derzeit nicht bekannt, offiziell gibt es dazu keine Informationen. Den ersten Berichten nach sollen Nutzer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich die Auswirkungen der Probleme spüren.
We are aware of intermittent connectivity for some users in European countries and we're working to resolve ASAP. Thanks for your patience.
— Outlook (@Outlook) 18. September 2017
Häufigstes Problem: Empfang und Senden nicht möglich
Outlook-Nutzer können sich zum Teil nicht im Webmailer anmelden, andere erhalten nach geglücktem Login weitere Fehlermeldungen und können weder Emails empfangen noch senden. Ausgehende Emails landen alle sofort im Entwürfe-Ordner, es gibt teilweise noch nicht einmal eine entsprechende Fehlermeldung.
Nutzer meldeten früh Probleme
Auch Hotmail soll Berichten zufolge betroffen sein. Zunächst gab es nur gehäufte Beschwerden von Nutzern im Netz, wobei der Status-Bericht für Outlook.com noch alles im grünen Bereich anzeigte. Mittlerweile liest man auf der Service-Status-Seite, dass seit 7:20 AM UTC, also seit 9:20 Uhr deutscher Zeit erste Probleme auftraten und das Service-Team nach einer Lösung suchte.Arbeit unter Hochdruck
Auch bei Office.com gab es kurzfristige Ausfälle - der Support hat aber für die Office-365-Nutzer schnell wieder alles zurück in den Normalzustand versetzen können. Nun arbeitet man noch daran, das Outlook-Email-Problem "ASAP" schnellstmöglich zu lösen."Wir untersuchen weiterhin die Netzwerkrouten zwischen den Teilkomponenten in Outlook. com-Diensten, um die Ursache des Problems zu ermitteln und die nächsten Schritte zur Fehlerbehebung zu identifizieren", heißt es aktuell dazu auf der Status-Page.
Siehe auch: Premium-Variante des Webmail-Dienstes Outlook.com verlässt Betaphase
2017-09-18T21:00:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen