Wenige Geräte sind betroffen
Zum Glück sind nur wenige Geräte von dem Exploit betroffen. Auf dem Smartphone der Zielperson muss iOS in der Version 10.1.1 laufen, damit der Bug auch funktioniert. Zusätzlich ist es erforderlich, die Zeichenfolge über iMessage zu versenden. Auch der Empfänger muss die Nachricht mit dieser App empfangen. Geräte mit der neusten Version des Betriebssystems, iOS 10.2 und aufwärts, seien wohl nicht betroffen.Bei derartigen Exploits handelt es sich nicht um Einzelfälle: In Apples Betriebssystem wurden bereits vor einiger Zeit Schwachstellen entdeckt, durch welche sich Geräte zu einem Neustart zwingen ließen. Dafür musste lediglich eine spezielle Textnachricht an das Smartphone gesendet werden. Diese enthielt einen internen Code, der das System zum Herunterfahren aufforderte. Durch einen Neustart und das Entfernen der schädlichen Nachricht konnte das Problem behoben werden. Die Schwachstelle wurde nach einiger Zeit vom Hersteller geschlossen.
2017-01-18T19:50:00+01:00Tobias Rduch
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen