Während die Radeon RX 470 ausdrücklich für die "Zielgruppe" der "HD-Gamer" gedacht ist, bildet die Radeon RX 460 den Einstieg und soll für die meisten E-Sports-Titel ausreichen, die keine sonderlich hohen Grafikanforderungen haben. Noch hat AMD leider keine Preisangaben für die neuen Grafikkartenmodelle genannt, sondern sprach lediglich von rund 200 US-Dollar für das Spitzenmodell RX 480 - die anderen neuen Karten dürften somit deutlich günstiger ausfallen.
Alle neuen AMD Radeon RX-Grafikkarten nutzen die neue AMD Polaris-Architektur, die einen im 14-Nanometer-Maßstab auf Basis von FinFET-Technologie mit dreidimensionalen Strukturen gefertigten Prozessor nutzt. Die neuen GPUs kommen deshalb mit erheblich weniger Energie aus, während sie mehr Grafikleistung bieten sollen. Letztlich soll die RX 480 Spiele mit hohen Einstellungen in 1440p-Auflösung unterstützen und die Mindestanforderungen für VR-Headsets erfüllen - und das zu einem eben sehr günstigen Preis.
AMDs neue Radeon RX-Grafikkarten sollen in abgespeckten Varianten auch in Notebooks verwendet werden können, um in ihnen ebenfalls 1080p-Gaming mit Bildwiederholraten von 60 Hertz zu ermöglichen. Weitere Details nannte der Hersteller bisher leider noch nicht, so dass viele Details zu den neuen Grafikkarten weiterhin offen bleiben. Die Markteinführung wurde für den Sommer 2016 angekündigt, wobei sich die Preise zwischen 100 und 300 US-Dollar bewegen sollen.
2016-06-14T15:46:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen