Bis zu sieben Mal schneller als mit der Vorgängerversion watchOS 2 öffnen sich Apps mit dem heute präsentierten Update. "Instant Information" nennt Apple das neue Feature, mit dem die Aufrufe der Apps drastisch beschleunigt werden. "Es fühlt sich an wie tausendfach schneller," scherzte Lynch auf der WWDC-Bühne.
Merkbar ist das sowohl beim ersten Aufrufen einer App als auch beim neuen App-Switcher. Apps können im Hintergrund Daten beziehen und somit schneller laden. Apps reagieren damit nun fast in Echtzeit, auch wenn sie viele neue Daten verarbeiten; für den Nutzer gibt es zumindest diesen Eindruck.
Scribble - handschriftliche Nachrichten
Apple fügt in watchOS 3 die Möglichkeit hinzu, eingehende Nachrichten in Zukunft auch handschriftlich zu beantworten: Mit Scribble. Der Nutzer malt dafür einfach Buchstabe für Buchstabe mit seinem Finger auf das Display. Als besonderes Extra funktioniert das auch mit chinesischen Schriftzeichen.In Sachen Fitness lässt Apple nun eine Verbindung zwischen Freunden zu, um sich der Motivation willen zu vergleichen. Freunde können ihre Aktivitätsringe teilen und sich gegenseitig übertrumpfen.

Eine weitere Besonderheit: Apple erweitert seinen Bewegungstracker der Watch für Rollstuhlfahrer. Ein neuer Algorithmus soll die typischsten Bewegungsprofile eines Rollstuhls erkennen und entsprechend richtig in die zurückgelegte Strecke übersetzen können, dazu gibt es eine politisch korrekte Ansprache mit "Time to Roll", anstelle dem "Time to get up".
Neue Bedienung, inklusive Notruf
Bei der Bedienung hat sich Apple ein neues Konzept mit einem Dock ausgedacht. Die Seitentaste öffnet das Dock mit einem kurzen Tastendruck, wer länger hält, öffnet seinen Notfallpass und sendet auf Wunsch einen Notruf. Apple trackt dafür übrigens den Standort und sendet automatisch den Notruf an die richtige lokale Rufnummer. Bei der Präsentation zeigte Apple das mit dem Hinweis auf die verschiedenen Notfallnummern in den US-Städten. Ob dieses Feature so auch in Europa zu haben sein wird, ist noch nicht ganz klar. Außerdem bekommt die Apple Watch mit einem Wisch von unten nach oben auf dem Display ab sofort Zugriff auf die Einstellungsmöglichkeiten (Flugmodus, Nicht stören, etc) ähnlich wie beim iPhone.
Minnie Mouse
Nicht nur neue Funktionen gibt es mit der dritten Auflage des OS, es gibt auch ein paar neu gestaltete Anzeigendisplays. So gibt es ein vielgewünschtes neues Watch-Face: mit Minnie Mouse in passenden bunten Outfits zu den Apple Watch Sportarmbändern in Rot, Gelb und Blau, als kleine Ergänzung zu dem klassischen Mickey-Mouse-Watch-Faces.Verfügbarkeit
Apple gibt für registrierte Entwickler das watchOS 3 noch heute frei. Für den Kunden wird das Update im Herbst ausgeliefert - so wie eigentlich alle heute angekündigten Aktualisierungen für iOS, macOS und tvOS.2016-06-13T21:01:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen