Auto hinterm Steuer
Selbstfahrende Autos gelten als einer der Zukunftstrends, die heute schon in Teilen genutzt werden können. Unter anderem Tesla hat für sein Model S auch in Deutschland Ende letzten Jahres ein Software-Update bereitgestellt, das das Fahrzeug um eine Autopilot-Funktion bereichert - allerings nur gegen Aufpreis. Diese sorgt dafür, dass das Fahrzeug in relativ berechenbaren Umgebungen wie der Autobahn selbstständig fährt. Jetzt betont Unternehmenschef Elon Musk, dass Nutzer nicht nur in Sachen Komfort von dem System profitieren.
Beweise müssen her
Elon Musk ist sich dabei offenbar bewusst, dass sich Behörden und vor allem auch Kunden wohl nur mit harten Fakten überzeugen lassen. "Ich denke es wird in Bezug auf das Zufriedenstellen von Behörden und der Öffentlichkeit wichtig sei, mit einer großen Anzahl an Daten - mit Milliarden gefahrenen Kilometern - statistisch zu zeigen, dass das Sicherheitslevel deutlich besser ist", so der Tesla-Chef. Wenn dieser Beweis erbracht werden kann, würden Behörden, Versicherungen und vor allem Kunden dies als einen klaren Vorteil erkennen.Over 47M miles driven on Autopilot, the more you drive, the more we'll learnhttps://t.co/REuR12rMHH
— Tesla Motors (@TeslaMotors) 9. April 2016
2016-04-25T18:00:00+02:00John Woll
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen