Aus dem Updatekatalog
Kumulatives Update für Windows 10 Insider Preview (Build 14295) vom 22. April 2016:![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Internet Explorer. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Internet Explorer anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Wenn der aktuelle Benutzer mit administrativen Benutzerrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer Kontrolle über ein betroffenes System erlangen. Der Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit vollen Benutzerrechten erstellen.
Security Bulletin: MS16-037
Knowledge Base: KB3148531
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Edge. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Microsoft Edge anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für jene, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-038
Knowledge Base: KB3148532
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows, Microsoft .NET Framework, Microsoft Office, Skype for Business und Microsoft Lync. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer ein speziell gestaltetes Dokument öffnet oder eine Webseite besucht, in das bzw. die OpenType-Schriftartdateien eingebettet sind.
Security Bulletin: MS16-039
Knowledge Base: KB3148522
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer auf einen speziell gestalteten Link klickt, der einem Angreifer die Remoteausführung von schädlichem Code ermöglicht, mit dem er die Kontrolle über das System des Benutzers erlangen kann. Ein Angreifer hat jedoch keinesfalls die Möglichkeit, Benutzer zum Klicken auf einen speziell gestalteten Link zu zwingen. Vielmehr muss ein Angreifer den Benutzer dazu verleiten, auf den Link zu klicken. Zu diesem Zweck wird der Benutzer normalerweise dazu gebracht, auf einen Link in einer E-Mail-Nachricht oder einer Instant Messenger-Nachricht zu klicken.
Security Bulletin: MS16-040
Knowledge Base: KB3143148
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann beliebigen Code als Administrator ausführen.
Security Bulletin: MS16-046
Knowledge Base: KB3148538
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Umgehung von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem Zielsystem anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt.
Security Bulletin: MS16-048
Knowledge Base: KB3148528
Download Win10 Insider Preview Offizielle deutsche ISOs
2016-04-23T09:53:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen