Android N hat eine Nummer
Bis auf die Alpha- und Beta-Version hat Google alle Android-Versionen - angefangen mit Android 1.5 Cupcake im Mai 2009 - nach leckeren Süßigkeiten oder Nachspeisen benannt. Bei jeder neuen Version rückt der Konzern im Alphabet einen Buchstaben weiter, was dazu führt, dass die erste Preview der jeweiligen Version immer mit einem Buchstaben versehen ist, bevor später der volle Name veröffentlicht wird. Bei den Versionsnummern zeigte sich Google dagegen bisher nicht sonderlich konsequent, was ein Blick auf die bisherigen Android-Version sofort verdeutlicht. Infografik: Die Evolution von Android

Der Käsekuchen wird 7.0
Laut dem Bericht von SamMobile schreibt Samsung in einem Support-Beitrag zur MultiWindow SDK 1.3.1, dass diese Version mit "Android N 7.0" kompatibel ist. Entweder handelt es sich hier schlicht um einen Fehler oder der koreanische Konzern liefert damit erstmals eine Bestätigung der neuen Versionsnummer. Nachdem zwischen Android 1.5 Cupcake und Android 4.4 KitKat hier oft ein wahres Chaos herrschte, führt Android N den mit Android Lollipop 5.0 gestarteten Trend weiter.Schon vor einem Monat hatte AndroidPolice berichtet, dass Google Intern den Namenszusatz N "New York Cheesecake" als Bezeichnung gewählt hat. Wie üblich wird der Konzern vor dem Release mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch einen anderen süßen Begriff als offizielle Bezeichnung wählen. Habt ihr eine Idee, wie Android N 7.0 heißen könnte? Lasst es uns in den Komentaren wissen.
Hier noch einmal alle Android-Release-Versionen im Überblick:
- 1.0 Alpha
- 1.1 Beta
- 1.5 Cupcake
- 1.6 Donut
- 2.0 - 2.1 Eclair
- 2.2 - 2.2.3 Froyo
- 2.3 - 2.3.7 Gingerbread
- 3.0 - 3.2.6 Honeycomb
- 4.0 - 4.0.4 Ice Cream Sandwich
- 4.1 - 4.3.1 Jelly Bean
- 4.4 - 4.4.4 KitKat
- 5.0 - 5.1.1 Lollipop
- 6.0 - 6.0.1 Marshmallow
- 7.0 'N'
2016-04-13T19:50:00+02:00John Woll
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen