Ähnlich lässt sich das "Display-Hüllen"-Projekt von Microsoft Research umschreiben, von dem WMPoweruser berichtet. Demnach will man in ein Flip- bzw. Umklapp-Cover einen "zweiten" Bildschirm integrieren. Es soll aber kein Ersatz für das eigentliche Haupt-Display sein, sondern eine Erweiterung.

Innenseite
Bei Microsoft ist man aber der Ansicht, dass ein rückseitiges Display (nicht näher erläuterte) Usability-Probleme mit sich bringt. Deshalb versucht man sich an der Integration auf der Innenseite eines Flip-Covers. Diese Dual-Screen-Lösung soll in zahlreichen Szenarien hilfreich sein: So kann man beispielsweise beim Schreiben einer Mail den Kalender seitlich offen haben und diesen checken.Außerdem könne man darauf auch Benachrichtigen oder diverse Cortana-Infos einblenden, Tickets oder sonstige Reisedaten anzeigen, auch ein Einsatz als Touch-Keyboard ist möglich. Das Projekt soll auch schon recht weit fortgeschritten sein, man ist wohl auch in Gesprächen mit dem Lumia-Team und bereitet eine Umsetzung vor.
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass man sich an einem (E-Ink-)DisplayCover versucht. Mitte des Vorjahres hat man für Surface-Tablets ein gleichnamiges Zubehör (als Forschungsprojekt bzw. Prototyp) vorgestellt, das über der Tastatur ein zusätzliches längliches und "interaktives" Display-Band besitzt.
Siehe auch: Microsoft Research - Mehr Projekte sollen echte Produkte werden
2016-01-27T15:46:00+01:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen