Das Ganze ist aber noch eher beschränkt und zudem nur über das iPhone nutzbar. Auch die Auswahl der Sportarten ist derzeit stark begrenzt, genau genommen wird aktuell genau eine unterstützt, nämlich American Football. Hier stehen nächstes Wochenende die so genannten Championship Games (quasi die Halbfinal-Spiele) der NFL an, zwei Wochen später folgt dann der Super Bowl. Der Zeitpunkt für den Start von Facebook Sports Stadium ist deshalb nicht zufällig gewählt worden, da im Super Bowl-Vorfeld die Aufmerksamkeit besonders groß ist.

Kommentare und Infos
Die Anwendung bündelt Beiträge von Freunden zu einem bestimmten Sport bzw. Spiel, dadurch erhält man diese übersichtlich an einem zentralen Ort. Dazu kommen Kommentare von diversen Experten, dabei kann es sich um die Teams oder Ligen selbst, aber auch um Journalisten und sonstige Medien handeln.Dazu gibt es natürlich auch die Live-Ergebnisse, Statistiken und Analysen, man wird schließlich auch noch darüber informiert, wo man das Spiel im Fernsehen sehen kann. Denn eine (Video-)Live-Übertragung ist das einzige, das Facebook Sports Stadium nicht bietet bzw. bieten kann.
Wie erwähnt startet der Sport-Bereich vorerst nur in begrenzter Form, Facebook will aber schon bald die Verfügbarkeit auf andere Sportarten wie Basketball und Fußball ausweiten, auch andere Regionen und Plattformen sollen in den "kommenden Wochen" nachgereicht werden.
2016-01-21T11:23:00+01:00Witold Pryjda