Unter anderem wird das Windows 10-Flaggschiff von Elephone laut dem Händler angeblich mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher daherkommen und mit einem 2K-Display mit 2560x1440 Pixeln Auflösung aufwarten. Eine genaue Angabe zur Größe des Panels bei diesem Modell steht noch aus, eine erste Version mit Android, die als Elephone Vowney bezeichnet wird, kommt jedoch mit einem 5,5 Zoll großen 2K-Display daher.
Als weitere Ausstellungsmerkmale nennt Elephone die Integration von 64 Gigabyte internem Flash-Speicher sowie einen Kamera-Sensor mit 20 Megapixeln Auflösung, bei dem es sich "möglicherweise" um den Sony IMX.230 handeln soll. Hinzu kommt laut dem Unternehmen ein 3800mAh-Akku. Insgesamt wirkt die Ankündigung jedoch wenig glaubwürdig, nicht nur weil die Unterstützung für leistungsfähige Intel-Prozessoren noch in den Sternen steht.
Zwar nennen Microsofts offizielle Webseiten durchaus Support für die neuen Intel SoFIA-Prozessoren für günstige Smartphones, doch diese Chips unterstützen bisher lediglich niedrigere Auflösungen und sind daher ausschließlich für Low-End-Geräte geeignet. Bisher ist zudem unklar, ob Elephone überhaupt OEM-Partner von Microsoft ist. Ganz neu ist das Gerede um ein Windows-Smartphone von Elephone nicht, hatte das Unternehmen sich doch schon vor einiger Zeit auf einer Messe mit entsprechenden Werbematerialien präsentiert.
2015-09-17T21:25:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen