Was ist neu in Windows 10 Build 10537
Microsoft poliert mit der neuesten öffentlich aber nicht offiziell verfügbaren Vorabversion von Windows 10 die Oberfläche des neuen Betriebssystems weiter. Man beseitigt also diverse kleinere Inkonsistenzen und setzt das Feedback von Nutzern und Testern um. Dazu gehört auch, dass die Animationen beim Öffnen und Schließen von Desktop- und Universal-Apps aus dem Windows Store jetzt vereinheitlicht werden.Ein weiteres Beispiel für die Umsetzung der Rückmeldungen der Anwender ist die leichte Abdunklung des Hintergrunds von Kontextmenüs. Waren diese in der letzten Preview und der "RTM"-Build 10240 stets weiß, so sind sie nun leicht gräulich geworden, nachdem es entsprechende Beschwerden gab. Ist die Taskleiste schwarz, wird dort auch weiterhin ein entsprechend dunkel hinterlegtes Kontextmenü verwendet.
Zu guter Letzt sei auch noch erwähnt, dass diverse Symbole in tieferen Bereichen des Systems aktualisiert wurden. Dies gilt zum Beispiel für die Icons im Dateimanager oder auch dem Gerätemanager. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Fehlerbeseitigungen, die unter anderem die Audiowiedergabe per Streaming, den Umgang mit integrierten Mobilfunkmodems, Abstürze bei der Verwendung des Sleep-Modus und einigen andere Bereiche betreffen.
Insgesamt gibt es bei der neuen Vorabversion wohl gute Gründe, weshalb sie (bisher) nicht als offizielle Insider-Preview an die Millionen Tester ausgeliefert wurde. So melden diverse Nutzer der geleakten Vorabversion, dass sie alles andere als wirklich zuverlässig ist und diverse kleinere Probleme auftreten, die den Umgang im Alltag erschweren. Microsoft hat die baldige Bereitstellung einer neuen Preview-Build in Aussicht gestellt, aber noch keine konkreten Angaben gemacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Build 10537 bald als neue Insider-Preview verteilt wird, ist wohl eher gering.
2015-09-15T07:11:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen