Der Software-Konzern Microsoft hat mit dem Lumia 540 nun ein weiteres Smartphone vorgestellt, das seine Windows Phone-Plattform über einen günstigen Preis in den Markt drücken soll. Das Gerät wird den Angaben zufolge für unter 150 Dollar bereitgestellt.
Wie bei anderen Lumias dieser Preisklasse ist natürlich keine High End-Hardware zu erwarten. Trotzdem hat das Gerät einiges zu bieten, womit es in diesem Preissegment locker mithalten kann. So erhalten die Nutzer hier ein Modell mit einem 5-Zoll-Display, das mit einer 720p-HD-Auflösung ausgestattet ist. Mit 1.280 x 720 Pixeln kommt es so auf 294 ppi.
Lumia 540
Unter der Haube steckt ein Qualcomm Snapdragon 200-Prozessor, dessen vier Kerne mit jeweils 1,2 Gigahertz getaktet sind. Diesem steht ein Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Der integrierte Festspeicher fällt mit 8 Gigabyte etwas mager aus, so dass man kaum darum herum kommt, den MicroSD-Slot mit einer Speicherkarte zu bestücken. Bis zu 128 Gigabyte sind hier zusätzlich möglich - die natürlich nicht im Preis inbegriffen sind.
Zusätzlichen Speicher bekommen Anwender - wie bei Microsoft gewohnt - in der Cloud zur Verfügung gestellt. 15 Gigabyte stehen hier standardmäßig auf OneDrive zur Verfügung. Bei der Aktivierung des Auto-Upload-Features werden sicherheitshalber noch weitere 15 Gigabyte kostenlos zur Verfügung gestellt. In dem Mobiltelefon stehen zwei Steckplätze für SIM-Karten zur Verfügung.
Die Kameraausstattung des Lumia 540 ist mit einer 8-Megapixel-Optik auf der Rückseite und 5 Megapixeln auf der Front durchaus in Ordnung. Hier wird sich zeigen müssen, wie die Sensoren sich in der Praxis schlagen. Zur Ausstattung des Smartphones gehört ferner ein Akku mit einer Leistung von 2.200 mAh, der ausgetauscht werden kann. Das neue Microsoft-Smartphone ist letztlich 144 x 73,69 x 9,35 Millimeter groß und wiegt 152 Gramm. Vorinstalliert ist das Betriebssystem Windows Phone 8.1 mit Lumia Denim, später kann ein Update auf
Windows 10 erfolgen. Voraussichtlich ab Ende Mai wird das Lumia 540 zu haben sein.
Microsoft, Smartphone, Lumia 540
Microsoft
2015-04-15T10:27:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen