Inzwischen hat sich das Unternehmen mit deutlichem Abstand von der Konkurrenz abgesetzt. Im dritten Quartal dieses Jahres wurde ein neuer Allzeit-Höchststand von 39,7 Millionen Mobilfunk-Anbindungen erreicht. Das geht aus aktuellen Daten der Bundesnetzagentur hervor.
Der lange Zeit wichtigste Konkurrent Vodafone konnte sich in der letzten Zeit allerdings längst nicht mehr so gut behaupten. Mit nun 31,7 Millionen geschalteten SIM-Karten liegt man dann doch deutlich hinter der Telekom zurück. E-Plus kommt vor allem durch die zahlreichen Discount-Partner auf den dritten Platz. Nach einem Jahrelangen Aufwärtstrend werden hier aktuell 26,3 Millionen Anbindungen erzielt. Ein ebenso stabiles Wachstum kann O2 vorweisen und kommt inzwischen auf 19,6 Millionen SIM-Karten. Infografik: Mobilfunk-Anbindungen in Deutschland

Insgesamt ist aktuell ein neuer Rekordwert von über 117 Millionen Mobilfunkanbindungen in Deutschland erreicht worden. Binnen nur eines Jahres kamen hier trotz des scheinbar gesättigten Marktes noch einmal 3 Millionen hinzu, was unter anderem daran liegen dürfte, dass viele Nutzer inzwischen über mehrere Mobilgeräte mit SIM-Karte verfügen.

2014-11-17T15:20:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen