Snap-Updates
Einiges an Kritik gab es von Anfang an in Bezug auf die Benutzeroberfläche der Xbox One und daran hat Microsoft wohl auch intensiv gearbeitet. So bringt das Oktober-Update viele neue Funktionen für Snap, über die seitliche Leiste können - auch bzw. vor allem während des Spiels - viele Schnellinformationen abgerufen werden.Per Doppel-Tap auf den Startknopf öffnet sich eine neue Schnellauswahl, mit der Snap komfortabler zu bedienen ist, es ist so etwas wie die neue Version der Xbox-360-Schnellauswahl. In der seitlichen Leiste können nun auch Freundeslisten eingesehen und Nachrichten abgerufen sowie versandt werden (analog zur Snap-Übersicht von Erfolgen).
TV und Video
Die bereits als "Preview" verfügbare, aber funktionell noch sehr eingeschränkte (und auch eher enttäuschende) Media-Player-App bekommt demnächst ihre zwei wahrscheinlich interessantesten Features: Unterstützung von DLNA-Streaming und des MKV-Containers. Weitere Neuerungen (etwa Untertitel-Unterstützung für .srt) werden allerdings nicht genannt, wir hoffen auch, dass die Bedienung an sich überarbeitet wird.Bei Live-Fernsehen kann über OneGuide künftig abgerufen werden, welche Sendungen derzeit im Trend liegen, die zehn beliebtesten werden in einer Liste zu sehen sein (derzeit aber nur in den USA, Kanada und UK). Vorbereitet wird überdies die Unterstützung des TV-Tuners, der auch in Deutschland Mitte Oktober in den Handel kommt.
In Hrybs Blog sind viele weitere kleinere Verbesserungen zu finden, viele davon haben auch mit der Ausweitung der Verfügbarkeit der Xbox One zu tun.
Siehe auch: Xbox One - September-Update mit Media-Player ist nun verfügbar
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
2014-09-09T08:55:00+02:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen