
Arbeit wird wie gehabt fortgesetzt
Zync Render arbeitete bisher mit der Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) und bot ein minutenbasiertes Abrechnungssystem für die Erstellung von Special Effects. Nun wird Zync in die Google Cloud Plattform migrieren und dort das bisherige Angebot fortsetzen. Mit Google werde man weiter an einem anwenderfreundlichen Paket arbeiten, das durch die Größe und Zuverlässigkeit der Google-Cloud hinzugewinnen werde.Für Google soll das junge Unternehmen Zync Render vor allem aufgrund ihrer Software-as-a-Service Umsetzung interessant gewesen sein. Im Falle der in der Filmbranche so gebräuchlichen Computer Generated Imagery (CGI) - der Bilderstellung mithilfe des Computers - bietet Zync eine Auslagerung in die Cloud. Wie Focus schreibt, hat Google deshalb auch den Cloud-Mitbewerber Amazon im Übernahmekampf um das Unternehmen ausgebotet.
Über den Kaufpreis ist bislang noch nichts bekannt.
Weitere Aufkäufe
Google hatte vor wenigen Wochen als Zugewinn für die eigene Cloud Platform bereits das Bostoner Jungunternehmen Stackdriver aufgekauft. Stackdriver ist ein spezialisierter Monitoring-Dienst für Cloudservices.Google arbeitet seit geraumer Zeit stark an der Verbesserung der professionellen Cloud-Angebote (Google Cloud Platform), um der Konkurrenz, allem voran Amazon, Paroli bieten zu können.
2014-08-27T21:13:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen