
Extra-Service oder Bashing?
Nutzer sollen durch den Extra-Service im Vorfeld darauf aufmerksam gemacht werden, dass die angezeigte Webseite zwar der Suchanfrage entspricht, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf dem Smartphone oder Tablet des Nutzern funktionieren wird."Uses Flash. May not work on your device" (auf deutsch dann vermutlich "Nutzt Flash. Funktioniert nicht auf ihrem Gerät") soll dann als explizite Warnung angezeigt werden. Der Nutzer kann sich dennoch für das Anklicken des angezeigten Suchergebnisses entscheiden ("Ok"), weiß dann aber auch gleich im Vorfeld, woran die Anzeige auf seinem Gerät scheitert.
Dazu bietet Google gleich noch weiterführende Informationen an, die über Adobe Flash und Alternativen wie HTML5 aufklären sollen. Zusätzlich gibt es Verweise auf Googles Ressourcen wie einer Anleitung für responsives Web-Design und für die umfassenden Webmasterhilfen ganz allgemein.
Wann die Änderungen in den Suchergebnissen erschienen werden, ist noch nicht bekannt. Normalerweise sieht man erste Änderungen in den Suchergebnissen immer recht zeitnah zur Ankündigung. Ob die Warnhinweise ebenso zeitnah auch bei deutschen Webseiten angezeigt werden, geht noch nicht aus der Ankündigung hervor.
Mehr zum Thema: Adobe Flash
2014-07-15T22:30:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen