Boa, ist die dick, Mann
Eine Batterie mit einer Kapazität von 5000 mAh ist bei größeren Tablets inzwischen üblich, Smartphone stecken aber nach wie vor bei Akkus rund um 3000 mAh fest. Wie Phone Arena berichtet, hat der chinesische Hersteller THL sein "THL 5000"-Modell vorgestellt, das nicht nur gute bis sehr gute Spezifikationen bietet, sondern eine Standby-Zeit von 1000 Stunden verspricht.Die daraus resultierenden 8,9 Millimeter Dicke kann man angesichts des Akkus als verhältnismäßig "sehr dünn" bezeichnen. Zum Vergleich: Das aktuelle LG-Spitzenmodell G3 ist nahezu exakt so dick, hat aber nur einen 3000-mAh-Akku.
Kein "Aber" bei den Specs
An dieser Stelle im Text kann man eigentlich stets mit einem "Aber" rechnen, doch dieses entfällt beim THL 5000, da das Smartphone mehr als solide Spezifikationen mitbringt: Das 5-Zoll-Gerät hat eine Full-HD-Auflösung, also 1080 x 1920 Pixel, geschützt ist das Display durch Gorilla Glass 3.Als Chipsatz kommt ein MediaTek MT6592 zum Einsatz, der Achtkerner ist mit 1,7 GHz getaktet und hat eine Quad-Core-GPU (Mali 450 mit 700 MHz). Dazu kommen zwei Gigabyte RAM, der interne Speicher beträgt 32 Gigabyte, ist aber erweiterbar. Auch die Kamera ist alles andere als schlecht, da THL einen Sony Exmor RS-Sensor mit 13 Megapixeln (IMX135 mit f/1.8-Linse) verbaut. Vorne sind es 5 MP.
Für den 5000-mAh-Akku ist übrigens ein US-Startup namens Amprius verantwortlich: Dank einer eigenentwickelten Akkutechnologie hat man es geschafft, in eine Batterie mit gleicher Größe (im Vergleich zu den derzeit gängigen Einheiten) zwischen 25 und 30 Prozent mehr Kapazität zu bekommen. Das Gerät kann in China derzeit vorbestellt werden und auch der Preis ist reizvoll: Laut Phone Arena kostet es um die 300 Dollar.
2014-06-20T15:58:00+02:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen