Umfassend inoffiziell informiert
Dass LG unter dem Namen G Watch an einer Smartwatch arbeitet, die mit dem neuen Android-Wear-OS laufen soll, ist schon länger bekannt. Was in dem schlauen Handgelenk-Computer steckt und wie viel interessierte Kunden ab wann investieren müssen, war bisher aber noch nicht ganz klar.
Ausführliche Hardware-Liste
Angetrieben wird die LG G Watch nach diesen Angaben von einer Variante des Snapdragon-400-Prozessors mit der Modellbezeichnung APQ8025. Die Qualcomm-CPU soll von der Grafikeinheit Adreno 305 unterstützt werden. In Sachen Arbeitsspeicher finden sich demnach 512 MB in der LG Smartwatch. Daten sollen auf 4 GB internem Speicher ihren Platz finden.Laut den geleakten Daten soll das TFT-LC-Display der G Watch eine Bildschirmdiagonale von 1,65 Zoll bieten und dabei mit 280 x 280 Pixeln auflösen. Im Vergleich mit der schon erhältlichen Smartwatch Galaxy Gear 2 und ihrem fast gleich großen Super-AMOLED-Display mit 320 x 320 Pixeln kann LG hier also keine Bestmarke in Sachen Display setzen.
Preis und Launch-Date aus England
Ab wann LG was auf das Preisschild der G Watch schreibt, will dagegen ein Medienbericht aus UK mitteilen können. Demnach soll die Smartwatch am 7. Juli auf den Markt kommen und rund 200 Euro kosten. Besucher der Google Entwicklermesse I/O können sich diese Investition wahrscheinlich sparen: Sie sollen die LG G Watch als Geschenk erhalten.(via Mobilegeeks)
2014-06-12T18:25:00+02:00John Woll
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen